| news | flug
AUA: Krise in Nahost und Ukraine schwächt Auslastung
Im März sind rund 850.000 Passagiere mit Austrian Airlines geflogen. Das sind um 4,4% weniger Passagiere als im Vorjahr.
Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Ostern im vergangenen Jahr in den März gefallen ist, heuer aber erst im April stattfindet. Die Kapazität wurde um 1,1% reduziert. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 2,9% zurückgegangen. Die Auslastung ist um 1,4% auf 75,9% gesunken.
„Die Krisenherde im Nahen Osten, Russland und der Ukraine drücken auf die Nachfrage. Wir haben unsere Kapazitäten daher entsprechend angepasst“, erklärt Karsten Benz, Chief Commercial Officer von Austrian Airlines. „Das Plus bei der Auslastung auf der Langstrecke zeigt einmal mehr, dass wir mit der Nordamerika-Expansion richtig liegen.“
Im ersten Quartal 2014 hat die Austrian Airlines Group über 2,2 Mio. Passagiere befördert. Das entspricht einem Minus gegenüber Vorjahr von 2,3%. Die Kapazität wurde leicht um 0,4% erhöht. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 0,7% gestiegen. Die Auslastung verbesserte sich somit um 0,2% auf 74,2%. (red)
austrian airlines, aua, verkehrsergebnis, auslastung, airline
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...