| news | destination
Türkei: Erhöhte Sicherheitsgefährdung, aber nicht in den Urlaubsgebieten
Nach Angaben des österreichischen Außenministeriums besteht wegen der anhaltenden Protestwelle eine „erhöhte Sicherheitsgefährdung" in der Türkei.
"Es wird in allen türkischen Städten empfohlen, größere Menschenansammlungen unbedingt zu meiden und weiträumig zu umgehen. Ein Ende der Unruhen ist derzeit nicht abzusehen", heißt es aktualisiert auf der Homepage des Ministeriums. Für die traditionellen Tourismusgebiete der Türkei gelte dies jedoch nicht.
Auch bestehe für die Türkei keine "Reisewarnung" wie für Syrien, Irak oder Jemen. Vielmehr wolle das Außenministerium praktische Hinweise geben, etwa dass man als Türkei-Besucher den Taksim-Platz in Istanbul meiden sollte. Ob angesichts der Hinweise des Außenministeriums ein kostenloser Rücktritt von einer gebuchten Türkei-Reise möglich ist, muss auf dem Rechtsweg geklärt werden. Eine "Reisewarnung" gilt als Indiz, ebenso wie Medienberichte oder die Frage der Zumutbarkeit - etwa wenn man ein Hotel am Taksim-Platz gebucht hat. (APA/red)
türkei, istanbul, unruhen, demonstrationen, urlaubsgebiete, reisewarnung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit über 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 Mai 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hamburg Cruise Days finden 2022 wieder statt
Nach der coronabedingten Pause wird...11. Rendez-vous mit Frankreich
Nach der coronabedingten Pause organisierte...3G-Regel bei Einreise nach Österreich fällt
Endlich ist es soweit: Österreich...Nachhaltigkeit: Grüne Ideen für Mount Everest
Eine österreichische und eine nepalesische...Studie: Rasche Erholung für Afrikas Tourismusindustrie
Eine aktuelle Studie des Welttourismusrat...