| news | flug» vertrieb
SkyWork: zweimal täglich Wien - Bern
Die Berner Fluglinie SkyWork baut ihr Angebot ab Sommer 2012 stark aus. Davon profitiert auch die Verbindung nach Wien, die auf zweimal täglich, morgens und abends, ausgebaut wird. In Österreich wird SkyWork von Aviareps in Wien vertreten.
Vergangenen Herbst hat SkyWork die Verbindung nach Wien aufgenommen. 5.214 Passagiere sind vom Heimatflughafen Bern im Jahr 2011 mit der jungen Airline in die Donaumetropole geflogen. Zielgruppe sind Leisure- und Business-Reisende. Um noch mehr Geschäftsreisende anzusprechen, werden einige Destinationen, darunter auch Wien, ab Sommerflugplan auf zweimal täglich ausgeweitet. „Business Traveller brauchen Tagesrand-Verbindungen“, weiß CEO Tomislav Lang um die Bedürfnisse der stark umworbenen Kundengruppe Bescheid. 2011 lag die durchschnittliche Auslastung aller Flüge bei 60%. Als Ziel für das laufende Jahr nennt Lang „Konsolidieren und die Destinationen gesund bekommen“.
Daniel Borer, Chairman of the Board of Directors und Hauptinvestor, spricht von einem “sehr ambitiösen Business Plan”, der vor 17 Monaten erstellt wurde und in dessen Rahmen man sich bewege. „Wir operieren in der Nische, das Konzept bewährt sich“, ist der Rolex-Erbe zufrieden. Das Motto der Airline formuliert Borer mit „your personal way to fly“. Was damit gemeint sei? “Schöne und sichere Fluggeräte können alle haben. Uns ist wichtig: Wir wollen ein bisschen mehr bieten.“ Das beginnt beim Catering, wo zur Einstimmung auf die jeweilige Destination ein passendes Gericht serviert wird. Ein weiteres Extra ist, dass für die Zeit des Flugs i-pads verteilt werden. Das „Mehr“, das SkyWork bietet, definiert Borer so: „Ich komme aus der 5-Sterne-Hotellerie. Auch dort erfolgt die Abgrenzung durch das Personal, das muss auf die Kunden eingehen können. Einfach etwas mehr als Standard bieten.“
Bisher setzt SkyWork auf reinen Punkt zu Punkt-Verkehr. Ab Mitte des Jahres wird für einige Destinationen auch Umsteigeverkehr interessant. Zumal Bern ein extrem überschaubarer Flughafen ist. Angeboten werden vier Buchungsklassen, im Web und über GDS. Spätestens 2013 soll das Unternehmen schwarze Zahlen schreiben. „Wir setzen aber alles daran, dass wir das schon 2012 schaffen“, zeigt sich Lang zuversichtlich. ERP
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit fast 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juni 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Singapore Airlines: Kostenfreies Wi-Fi für alle Kabinenklassen
Ab 1. Juli 2023 haben...Korean Air fliegt wieder täglich von Frankfurt nach Seoul
Korean Air stockt ihren Flugplan...Ethiopian Airlines: Im Dreamliner nach Kopenhagen
Ethiopian Airlines fliegt seit Montag...FH Klagenfurt: Start in den Chartersommer mit Skiathos
Auch am Kärntner Airport startet...China Airlines bietet Studententarife
StudentInnen aufgepasst: Bei China Airlines...