| news | flug» destination
TAP Portugal ausgezeichnet
Die Airline wurde auf dem WTM als "weltweit führende Fluggesellschaft nach Südamerika" geehrt.
Die World Travel Awards des Word Travel Markets in London sind eine der weltweit angesehensten Preise der Touristikbranche. Die Nominierung der Gewinner erfolgt online von Reisebüros und ist dieses Jahr auch reisenden Endkunden ermöglicht worden.
Luiz Mór, Vorstandsmitglied bei TAP Portugal, nahm die Auszeichnung am 8. November 2009 in London entgegen: „Für uns bedeutet diese Auszeichnung noch mehr Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Diese weltweite Anerkennung sehen wir nicht nur als Krönung unserer Bemühungen auf diesem Markt, sondern auch als stetige Verpflichtung, uns weiterhin zu verbessern“.
TAP Portugal hat in den letzten Jahren ihre Präsenz auf dem südamerikanischen Kontinent kontinuirlich ausgebaut und verstärkt. Dabei fliegt die größte portugiesische Airline im aktuellen Winterflugplan bis zu 62 Mal pro Woche nach Brasilien. Darüber hinaus kommen weitere fünf wöchentliche Flugverbindungen nach Caracas, Venezuela hinzu. TAP Portugal verbindet das Drehkreuz in Lissabon nonstop mit acht Zielen in Brasilien: Belo Horizonte, Brasília, Fortaleza, Natal, Recife, Rio de Janeiro Salvador und São Paulo. (red)
tap, portugal, wtm, london, world travel award, world travel market, südamerika, brasilien
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Royal Jordanian Airlines: Amman ab Wien
Die nationale Fluggesellschaft Jordaniens nimmt...Bradenton Gulf Islands: Good Old Florida
Bunte Strandhäuser und lässiges Insel-Flair...Golf-Airlines testen IATA-Gesundheitspass
Die arabischen Fluggesellschaften Etihad und...Tennessee: National Museum of African American Music
In der "Music City" Nashville...Wien: Gästezahlen brechen um knapp 74% ein
Die Wiener Stadthotellerie hat 2020...