| news | destination
Tourismus weltweit geschrumpft
Der globale Tourismus schrumpft laut UNWTO 2009 um 6%.
Grund seien die Wirtschaftskrise und die Schweinegrippe. Das teilte die Welttourismusorganisation UNWTO bei ihrer Hauptversammlung heute, Montag, in der kasachischen Hauptstadt Astana mit. Damit fällt der erste Rückgang in der Branche seit 2003 schlimmer aus als zunächst befürchtet.
Zu Jahresbeginn hatte die Organisation den Verlust für 2009 noch auf maximal 2% geschätzt. Es gebe aber für das nächste Jahr begründete Hoffnung auf eine Erholung der Branche, hieß es. Nach UNWTO-Angaben wurde Europa in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres besonders hart vom Besucherrückgang getroffen (minus 8%), gefolgt von Amerika (minus 7%). Der Verlust sei in manchen Ländern durch einheimische Urlauber gedämpft worden, sagte der brasilianische Vize-Tourismusminister Mario Moyses. "Allein im Juli und August hatten wir im Vergleich zum Vorjahr 20% mehr Brasilianer, die im eigenen Land Urlaub machten." Gegen den weltweiten Trend verzeichnete Afrika vor allem aufgrund der boomenden Urlaubsziele Kenia und Marokko in den ersten sieben Monaten 2009 ein Gesamtplus von 4%.
Neuer Generalsekretär der UNWTO
Die UNWTO wählte heute, Montag, zudem den Jordanier Taleb Rifai (60) zum neuen Generalsekretär. Er wurde von mehreren Nichtregierungsorganisationen hatten unterstützt und hatte sich wiederholt für einen "gerechten und verantwortungsvollen Tourismus" ausgesprochen.
Die Welttourismusorganisation trifft sich derzeit, um über Maßnahmen gegen die Flaute in der Reisebranche zu beraten. An dem viertägigen Treffen nehmen 600 Delegierte aus 120 Ländern teil. Der neue UNWTO-Generalsekretär Rifai sprach vor dem Treffen von ersten "Anzeichen des rückkehrenden Vertrauens und der Nachfrage". Für heuer rechnet die Organisation jedoch mit einem Umsatzrückgang zwischen 4 und 6%. Vom Tourismus, für den fast eine Milliarde Reisende im vergangenen Jahr umgerechnet rund 650 Mrd. EUR ausgaben, sind direkt oder indirekt 18 Mio. Arbeitsplätze abhängig. (red/ag)
unwto, welttourismusorganisation, afrika, kenia, marokko, europa, amerika, brasilien, kasachstan, astana
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 11/12
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Venedig: Neues Portal für Zahlung der Touristengebühr
Venedig richtet ab kommender Woche...Air France fliegt im Sommer neu nach Riad
Ab dem 19. Mai 2025...TUI Musement ermittelt Europas Top-Nationalparks
Laut einer aktuellen Erhebung von...Sommer 2025: 190 Ziele ab Wien
Mit einer Vielzahl an weltweiten...