| news | flug
Luftfahrt leidet weiter unter der Wirtschaftskrise
Die Luftfahrtindustrie leidet weiter unter der Wirtschaftskrise. Zwar habe das Ostergeschäft der Branche im April etwas Luft verschafft, erklärte IATA-Präsident Giovanni Bisignani am Mittwoch in Genf. Mehr Verkehr sei in den meisten Regionen jedoch zu Lasten der Erträge gegangen.
Für Mai zeichne sich für Europas Fluggesellschaften erneut ein zweistelliger Rückgang ab. "Das Schlimmste mag vielleicht vorbei sein, aber wir sehen keine Anzeichen dafür, dass eine Erholung bevorsteht", erklärte der Chef des internationalen Airlineverbandes. Laut IATA verzeichneten die europäischen Fluggesellschaften im April bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 2,7% im Vergleich zum Vorjahr. Im März hatte der Rückgang noch 11,6% betragen. Niedrigere Ticketpreise hätten das Aufkommen auf den Nordatlantik-Routen positiv beeinflusst. Dementsprechend seien die Passagierzahlen der nordamerikanischen Airlines im April nur um 4,2% zurückgegangen, nach 13,4% im März. Ein Plus verzeichneten lediglich die Fluggesellschaften im Mittleren Osten. Insgesamt rechnet die Luftfahrtbranche in diesem Jahr nach IATA-Angaben vom März mit Verlusten von 4,7 Mrd. USD (rund 3,5 Mrd. EUR). (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...Turkish Airlines: Skytrax-Sieg, neue Partnerschaften & Formate
Bei den Skytrax World Airline...