| news | flug
AUA: Ötsch soll gehen
AUA-Chef Alfred Ötsch könnte schon in den nächsten Wochen abgelöst werden.
Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner aktuellen Ausgabe. Ötsch werde schon vor dem für Sommer erwarteten "Closing" des Lufthansa-Einstiegs abgehen. Eine Lösung mit Ötsch, dessen Vertrag bis Mai 2011 läuft, werde vorbereitet, heißt es. Sowohl ÖIAG-Chef Peter Michaelis als auch Lufthansa-General Wolfgang Mayrhuber wollten "rasch ein Zeichen des Neubeginns setzen." Ötschs Vertrag werde wohl ausbezahlt. Die formelle Übernahme der AUA durch die Lufthansa wird nicht vor kommendem Juni erwartet. Wer Ötsch nachfolgt ist offen, als Favorit wird Peter Malanik, der im AUA-Vorstand Technik und Flugbetrieb verantwortet, gehandelt, und nicht der von der Lufthansa kommende AUA-Marketingvorstand Andreas Bierwirth. Malanik genieße zwar "Respekt bei der verunsicherten Belegschaft", allerdings "gilt als wahrscheinlich, dass die Lufthansa einen neuen Mann bringt, wenn sie die AUA formal übernommen hat“, heißt es im Bericht. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...Discover Airlines baut Kurzstreckenangebot aus
Discover Airlines erweitert im Sommer...Condor: Flugplan für Sommer 2026 veröffentlicht
Mehr Flüge und neue Ziele:...Ryanair: Vertriebsplattform für Reisebüros
Der Billigflieger Ryanair hat eine...Etihad Airways erhält ersten Airbus A321LR
Etihad Airways hat ihr erstes...