| news | flug
AUA: Ötsch soll gehen
AUA-Chef Alfred Ötsch könnte schon in den nächsten Wochen abgelöst werden.
Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner aktuellen Ausgabe. Ötsch werde schon vor dem für Sommer erwarteten "Closing" des Lufthansa-Einstiegs abgehen. Eine Lösung mit Ötsch, dessen Vertrag bis Mai 2011 läuft, werde vorbereitet, heißt es. Sowohl ÖIAG-Chef Peter Michaelis als auch Lufthansa-General Wolfgang Mayrhuber wollten "rasch ein Zeichen des Neubeginns setzen." Ötschs Vertrag werde wohl ausbezahlt. Die formelle Übernahme der AUA durch die Lufthansa wird nicht vor kommendem Juni erwartet. Wer Ötsch nachfolgt ist offen, als Favorit wird Peter Malanik, der im AUA-Vorstand Technik und Flugbetrieb verantwortet, gehandelt, und nicht der von der Lufthansa kommende AUA-Marketingvorstand Andreas Bierwirth. Malanik genieße zwar "Respekt bei der verunsicherten Belegschaft", allerdings "gilt als wahrscheinlich, dass die Lufthansa einen neuen Mann bringt, wenn sie die AUA formal übernommen hat“, heißt es im Bericht. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paul Schwaiger wird CCO von Corendon Airlines
Paul Schwaiger übernimmt ab sofort...SunExpress: Zusätzliche Antalya-Flüge - auch ab Wien
SunExpress erhöht die Frequenzen nach...Air France-KLM erweitert Status-Match-Kampagne für Flying Blue
Flying Blue, das Treueprogramm von...Cubana de Aviación kündigt Frankfurt-Kuba-Verbindung an
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de...Austrian Airlines sagt Israel-Flüge bis 11. Mai ab
Nach einem Raketenangriff islamistischer Terroristen...