| news | flug
Warnstreik am Flughafen Frankfurt
Ein dreistündiger Warnstreik der deutschen Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO am Frankfurter Flughafen hat am Morgen zu Verzögerungen geführt.
Mit dem Arbeitskampf wollte die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) die Lufthansa zu einem besseren Angebot im laufenden Tarifstreit zwingen. Die Gewerkschaft hatte die Verhandlungen nach der dritten Gesprächsrunde vor einer Woche abgebrochen und danach bereits Warnstreiks angekündigt. Die Friedenspflicht ist zum Jahresende ausgelaufen. UFO will für die 16.000 Beschäftigten ein Lohn- und Gehaltsplus von 15 Prozent erstreiten. Das Unternehmen hatte zuletzt ein Plus bis zu zehn Prozent geboten. Von dem Streik waren vor allem Flüge innherhalb Europas betroffen. (APA/red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paul Schwaiger wird CCO von Corendon Airlines
Paul Schwaiger übernimmt ab sofort...SunExpress: Zusätzliche Antalya-Flüge - auch ab Wien
SunExpress erhöht die Frequenzen nach...Air France-KLM erweitert Status-Match-Kampagne für Flying Blue
Flying Blue, das Treueprogramm von...Cubana de Aviación kündigt Frankfurt-Kuba-Verbindung an
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de...Austrian Airlines sagt Israel-Flüge bis 11. Mai ab
Nach einem Raketenangriff islamistischer Terroristen...