| news | reisebüro
Aero Flight darf nicht mehr fliegen
Die Fluggesellschaft Aero Flight darf von 1. November an nicht mehr fliegen. Die Ende Oktober auslaufende Betriebsgenehmigung sei nicht verlängert worden, teilte das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) mit.
Die Fluggesellschaft mit Sitz in Oberursel habe die erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen nicht nachgewiesen. Damit sei Aero Flight nicht mehr berechtigt, Fluggäste, Post oder Fracht im gewerblichen Verkehr zu befördern. Aero Flight war im Frühjahr 2004 aus dem insolventen deutschen Ferienflieger Aero Lloyd hervorgegangen. Die österreichische Tochter von Aero-Lloyd wurde damals von Niki Lauda übernommen und fliegt mit Beteiligung von Air Berlin als "Niki". Aero Flight spezialisierte sich in erster Linie auf Ferienziele am Mittelmeer. Wichtigste Abflughäfen sind bzw. waren Frankfurt und Düsseldorf. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MSC ruft zur Angabe von Gästekontaktdaten auf
Für eine reibungslose Kommunikation erinnert...MSC Agent Club: GewinnerInnen beim Formel-1-Grand Prix
Drei glückliche GewinnerInnen des MSC...PEP-Tarife von NCL - Stand 16. Juli 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Keine Orientreisen - AIDA Cruises ändert Winterrouten 2025/26
Wegen der unsicheren Lage im...Ponant: Buchungsstart für Sommer 2027
Die französische Reederei gibt den...