| news | reisebuero
Aero Flight darf nicht mehr fliegen
Die Fluggesellschaft Aero Flight darf von 1. November an nicht mehr fliegen. Die Ende Oktober auslaufende Betriebsgenehmigung sei nicht verlängert worden, teilte das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) mit.
Die Fluggesellschaft mit Sitz in Oberursel habe die erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen nicht nachgewiesen. Damit sei Aero Flight nicht mehr berechtigt, Fluggäste, Post oder Fracht im gewerblichen Verkehr zu befördern. Aero Flight war im Frühjahr 2004 aus dem insolventen deutschen Ferienflieger Aero Lloyd hervorgegangen. Die österreichische Tochter von Aero-Lloyd wurde damals von Niki Lauda übernommen und fliegt mit Beteiligung von Air Berlin als "Niki". Aero Flight spezialisierte sich in erster Linie auf Ferienziele am Mittelmeer. Wichtigste Abflughäfen sind bzw. waren Frankfurt und Düsseldorf. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... -
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,...
