Gutscheine: EU erwägt Korrektur
Die EU-Kommission sucht nach einer Balance zwischen Verbraucherrechten und Liquidität der Reisebranche.
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Die EU-Kommission sucht nach einer Balance zwischen Verbraucherrechten und Liquidität der Reisebranche.
Die Baubehörde hat die Freigabe für die jahrelang verzögerte Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg erteilt.
In kleinen Schritten kehrt Israel in Richtung Öffnung für den Tourismus zurück.
In einem offenen Brief macht Kneissl Touristik-Geschäftsführerin ihrem Ärger und ihrer Verzweiflung Luft. Damit dürfte sie...
Wenn sich die zweite Generation, die gerade das Ruder bei Gruber Reisen übernimmt, in einer nie...
Die Rewe Austria Touristik hat die Bedingungen für Stornos und Umbuchungen aktualisiert.
Das Tauziehen um Staatshilfe für die Lufthansa verschärft sich. Die Führung der Fluglinie denkt inzwischen über...
Durchwegs positiv fallen die Reaktionen auf den Termin zur Wiedereröffnung der österreichischen Hotels mit 29. Mai...
Mit eigenen Umbuchungsangeboten unterstützt nicko cruises die Reisebüros.
Für alle Kreuzfahrten, die MSC bis einschließlich 29. Mai abgesagt hat, bietet die Reederei besondere Storno-...
Fünf Wochen lang hat Zermatt in der Aktion „Light is Hope“ das Matterhorn mit verschieden Motiven...
Ärger und Frust sind groß in der Reisebranche – viele, vor allem Reisebüros, fühlen sich von...
Advertising
Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.