Außenministerium: „Erhöhtes Sicherheitsrisiko“ für Israel
Das österreichische Außenministerium hat für ganz Israel ein „erhöhtes Sicherheitsrisiko“, jedoch keine Reisewarnung, definiert.
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Das österreichische Außenministerium hat für ganz Israel ein „erhöhtes Sicherheitsrisiko“, jedoch keine Reisewarnung, definiert.
Die Vorbereitungen der QTA Jahrestagung im September in Jerusalem sind weit vorangeschritten. Davon konnte sich der...
Vorstandsvorsitzender Andreas Karsten wird seinen Vertrag bei Vienna International Hotels, der Ende August ausläuft, aus privaten...
Heute wurde der neue Vorstands des österreichischen Corps Touristiques, der Vereinigung der Fremdenverkehrsvertretungen, gewählt.
Wie sich bereits vergangene Woche abgezeichnet hat, gehen FTI und Deilmann eine Kooperation in den Bereichen...
In seiner Sitzung am 27. 6. hat der Aufsichtsrat der Österreichischen Verkehrsbüro AG die Mandate der...
Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen soll der weltgrößte Touristikkonzern entstehen. Die TUI AG hält bereits 54%...
Eine neue Partnerschaft am Kreuzfahrtsektor zeichnet sich ab. Die beiden "Traumschiffe" MS Berlin und MS Deutschland...
Die Queen persönlich eröffnete gestern das neue Star Alliance-Terminal 2 in London Heathrow.
Mit 26 neuen Einträgen hat die UNESCO die Zahl der Welterbe-Stätten gestern auf 1.007 erhöht. Neu...
Eine eigene e-Learning-Plattform für den österreichischen Markt hat die Star Alliance gestern Abend freigeschaltet.
Der Flughafen Wien nützte sein Summer Event 2014, um getreue Airline-Partner zu ehren. Gleichzeitig wurde mit...
Advertising
Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.