| tip-destinations | reiseziele» asien & pazifik
Mauritius: Inselidyll mit zeitlosem Flair
Auf der Weltkarte nur ein winziger Stecknadelkopf ist die Insel Mauritius im Indischen Ozean, ein 1.865 Quadratkilometer kleines Eiland, das wohl bei jedem Assoziationen von Sonne, Meer, Sand und erstklassigen Hotelanlagen weckt. Nur wenige dagegen verbinden Mauritius mit der mannigfaltigen exotischen Tier- und Pflanzenwelt und mit der Vielfalt von Kulturen und Religionen, die der Insel beim näheren Hinsehen einen einzigartigen Charme verleihen.
Hier findet man die bunten Korallenriffe, die feinsandigen Strände mit Schatten spendenden Palmen, die frischen Zitronengetränke und alle weiteren Zutaten, die zu einem paradiesischen Strandurlaub gehören – aber damit sind die Attraktionen von Mauritius noch lange nicht ausgeschöpft. Die Insel ist ein einziger botanischer Garten mit vielfältigen Landschaften, geprägt von den Kratern erloschener Vulkane, tropisch bewaldeten Bergmassiven und weitläufigen Zuckerrohrplantagen, durchzogen von Flüssen, Bächen und Wasserfällen und rund ums Jahr gespickt mit einer Vielzahl von Farben und Düften. Die Erkundung außergewöhnlicher Naturschauspiele zählte ebenso zu den Programmpunkten einer Pressereise, zu der das MTPA in Kooperation mit Air Mauritius, One&Only Hotels und Beachcomber Hotels geladen hatten, wie der Besuch der charmanten Hauptstadt und von verstreuten Städtchen und Dörfern mit kolonialer und kreolischer Architektur. Nicht zuletzt wurden die kulinarischen Seiten der Insel ausführlich getestet, die dem Sprichwort „Viele Köche verderben den Brei“ nachdrücklich widersprechen – die Zusammensetzung der Bevölkerung, den Nachfahren von Indern, Afrikanern, Chinesen und Europäern, spiegelt sich in der raffinierten Inselküche wider, die Einflüsse aus allen Kulturkreisen aufgesogen hat.
Eintauchen in die Natur
Den Ruf als hervorragende Bade- und Tauchdestination hat sich Mauritius mit kilometerlangen Sandstränden und der bunten maritimen Bevölkerung des rund um die Insel verlaufenden Riffs redlich verdient: Von der Qualität der Strände überzeugte sich die Gruppe unter anderem auf der Ile aux Cerfs, die der Ostküste vorgelagert ist und mit schneeweißen, feinsandigen Badestränden besticht, gesäumt von tiefblauen Wassern und beschattet von grünen Filao-Bäumen. Aber auch im Landesinneren finden sich zauberhafte Naturschauspiele wie beispielsweise in der Domaine de l’Etoile, einem Naturpark im Südosten der Insel, wo eine überbordende Flora in allen Nuancen von Grün den Lebensraum von Hirschen, Affen und raren Vögeln bildet. Als weiteres Naturparadies erwies sich die im Westen gelegene Casela Yemen Nature Escapade, in der Java-Hirsche, Wildschweine, Mungos und eine bunte Vogelpopulation anzutreffen sind. Ein einzigartiges Phänomen ist im Südwesten der Insel nahe von Chamarel zu entdecken, wo inmitten einer mondähnlichen, kahlen Landschaft auf Grund mineralischer Einschlüsse bunte Streifen von Ocker über Rosa und Orange bis zu Rot und Lila zutage treten, als hätte sich ein Regenbogen auf die Erde verirrt.
Der Rhythmus des Séga

Das von Harmonie und gegenseitiger Toleranz geprägte Zusammenleben von Hindus, Buddhisten, Moslem und Christen hat sich auf der ganzen Insel in einem Potpourri von Tempeln, Moscheen und Kirchen, in europäischen Straßenzügen und orientalischen Märkten niedergeschlagen. Ein imposantes Monument des Hinduismus thront in Gestalt einer zehn Meter hohen Götterstatue über dem Kratersee Grand Bassin, an dessen Ufern mehrere kleine Hindu-Tempel mit farbenfrohen Statuen verstreut liegen. Mitten in Afrika meint man auf den bunten Märkten der Hauptstadt Port Louis zu sein, wo exotische Gewürze ihre Aromen verströmen, mitten in China wähnt man sich in der Chinatown, wo kleine Lädchen zum Stöbern nach Kuriositäten einladen. Allgegenwärtig sind in Mauritius die Klänge des Séga, die von der afrikanischen Bevölkerung beigesteuert wurden und von einem schwungvollen Tanz begleitet werden, in dem sich das ausgelassene Lebensgefühl der Insel widerspiegelt.
Ein Reigen feiner Adressen
Neben der Aufgeschlossenheit und Lebensfreude der Bevölkerung ist auch ihre Gastfreundschaft ein verbindendes Glied zwischen den verschiedenen Ethnien, das – zusammen mit Professionalität und Fokus auf Qualität – eine Hotellerie von Weltklasse hervorgebracht hat. Ein Paradebeispiel dafür ist das Fünfsterne-Resort One&Only Saint Géran auf der privaten Halbinsel Belle Mare an der Nordostküste, das sich darauf versteht, seine Gäste nach allen Regeln der Kunst zu verwöhnen. Insgesamt 148 Junior und 14 Ocean Suiten erstrecken sich auf dem 24 Hektar großen Grundstück. Gespeist wird entweder unter freiem Himmel, am Pool oder in urbanem Chic. Ob Wassersportenthusiasten oder eingeschworene Sonnenanbeter, jeder kommt im Le Saint Gèran auf seine Kosten, wobei die meisten Wassersportarten gratis angeboten werden. Nach dem Motto „Darf ich Ihre Sonnenbrille polieren?“, lesen top-ausgebildete Butler den Gästen jeden Wunsch von den Augen ab. Die Anlage verfügt über eines der wenigen Givenchy Spas weltweit. Die Gäste haben die Wahl zwischen Gesichts- und Körperbehandlungen, vielfältigen Massagen bis hin zum persönlichen Trainingsprogramm im Fitness-Center. Dasselbe Augenmerk auf Details, das sich etwa in gekühlten Handtüchern und bildschönen Blumenarrangements zeigt, findet man im One & Only Le Touessrok an der Ostküste, einem architektonisch beeindruckenden Haus, das unter anderem zwei vorgelagerte Bade- und Wassersportinseln sein Eigen nennt. Die tropische Luxusoase mit stilvollem Ambiente und extravaganter Innenausstattung zählt zu einem der beeindruckendsten Hotels im Indischen Ozean: Hier ist das Außergewöhnliche Selbstverständlichkeit. Bei der Ausstattung der 68 Zimmer und 132 Suiten wurde besonderer Wert auf höchstem Komfort und ansprechendem Design gelegt. Auch hier stehen verschiedenste Wassersportarten am Aktivplan. Die Wassersporteinrichtungen befinden sich hauptsächlich auf der Ile aux Cerfs und sind über einen kostenfreien Shuttle-Service per Boot vom Hauptgebäude des Hotels aus zu erreichen. Für Hotelgäste sind sie teilweise kostenfrei, angeboten werden unter anderem Surfen, Wasserski und Katamaransegeln. Golffans brauchen übrigens in beiden Anlagen nicht auf ihren Lieblingssport zu verzichten: Mit einem 9-Loch-Golfplatz hat das Saint Géran vorgesorgt, mit dem 18-Loch-“One&Only Le Touessrok Golf Course“ sein südlicheres Pendant.
Hochzeiter bestens aufgehoben

Einen intimeren Rahmen bildet das Beachcomber-Haus Dinarobin Golf & Spa für seine Gäste, ein romantisches Hotel mit strohgedeckten Bungalows zu Füßen des Le Morne Brabant an der Südwestspitze der Insel, das traditionelle mauritianische Lebensart mit zeitgenössischem Hotelkomfort verbindet. Insbesondere Honeymooner schätzen die Ruhe und die gelassene Atmosphäre der Anlage, die bis hin zum Sunset Cruise und „Clarins Spa“ alle Einrichtungen für einen Verwöhnurlaub bereithält. Eleganz und Komfort sind die Markenzeichen der benachbarten Beachcomber-Anlage Paradis Hotel & Golf Club, die mit ihrem hauseigenen 18-Loch-Golfplatz für Golfspieler das versprochene Paradies darstellt. Urlauber haben die Wahl zwischen luxuriösen Bungalows und Villen im kolonialen Stil sowie insgesamt sieben Restaurants, die das Dinarobin und das Paradis gemeinsam ihren Gästen zur Verfügung stellen. Auch das Paradis Hotel & Golf Club verfügt über ein eigenes „Clarins Spa“, das den Traumurlaub mit Wohltaten für Körper und Seele abrundet. n
24 x mit MK nach Mauritius
Air Mauritius bietet im Sommer 2007 bis zu 24 Flüge und damit tägliche Verbindungen ab Wien über die Air Mauritius-Gateways in Europa an. Paris wird zwölf Mal wöchentlich (davon vier Mal im Codeshare mit Air France) angeflogen, London täglich, jeden Freitag geht es ab Frankfurt/München und Zürich/Genf (im Sommer jeweils kombinierte Dienste) nach Mauritius. Zwei wöchentliche Flüge via Italien (SO via Mailand, MO via Rom) runden das Angebot ab. Der Freitag-Flug via Frankfurt wird auch ab Klagenfurt, Salzburg und Innsbruck angeboten. Air Mauritius setzt dabei den A-340-300 mit komfortablen 84cm Sitzabstand in der Economy Class ein.
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
16 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Kraj Vysocina – zu Besuch bei Schwejks Kumpanen
„Nach dem Krieg um sechs...Kopenhagen - Stadt auf Rädern
Design und Architektur, kulinarische Höhenflüge,...München im Lichterglanz
Alle Jahre wieder verbreiten etwa...Köln: Lebenswerte Metropole am Rhein
Die lebendige Stadt am Rhein...Indaba 2015 „Geared to listen“
Von 9. bis 11. 5....