| incoming
Wintersaison 2011: mehr Gäste, weniger Nächtigungen
Der Trend zu immer kürzeren Aufenthaltsdauern hält an: Die bisherige Wintersaison brachte den heimischen Tourismusbetrieben zwar...
Der Trend zu immer kürzeren Aufenthaltsdauern hält an: Die bisherige Wintersaison brachte den heimischen Tourismusbetrieben zwar...
Bei der Planung der schönsten Wochen des Jahres wollen die Deutschen in diesem Jahr nicht knausern.
Wien verbuchte heuer seinen bisher nächtigungsstärksten März: 867.000 Gästenächtigungen, ein Plus von 3,3% gegenüber dem März...
Hohe Stressbelastung, mangelnde Aufstiegschancen, ungünstige Arbeitszeiten, geringe Entlohnung - so lässt sich die Arbeitssituation im Österreich-Tourismus...
Die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH startet mit ambitionierten Zielen in die am kommenden Sonntag (17. April)...
2010 wurden in Wien um 14% mehr Kongresse und Firmenveranstaltungen abgehalten als 2009, die bewirkte Wertschöpfung...
Das heimische Reiseportal Urlauburlaub.at der Herold Business Data GmbH hat einen Relaunch unternommen.
Das Tourismusportal Tiscover mit Sitz in Innsbruck hat in der abgelaufenen Wintersaison erneut ein Plus bei...
Die St. Martins Therme & Lodge im burgenländischen Frauenkirchen wurde von der ÖGZ-Sterne-Award-Jury mit dem Sterne...
„Innerhalb von knapp drei Jahren haben wir halb Wien zu Gast gehabt oder, verglichen mit anderen...
Eine neue Führung wird die Swarovski Tochter "d.swarovski tourism services gmbh" (STS) ab 2012 bekommen.
Die heimische Tourismusbranche kämpft nach wie vor mit einer negativen Entwicklung der Nächtigungszahlen. Die bisherige Wintersaison...
Mit 1. April startet der Twin City Liner (www.twincityliner.com) in seine nun bereits sechste Saison zwischen...
Natur, Wein und Kulinarik - auf diese drei Segmente will Burgenland Tourismus in Zukunft verstärkt setzen....
Advertising
Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.