| news | flug

Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken


Airlines der Lufthansa Group
Die Lufthansa Group stellt sich neu auf: Ab 2026 wird das Netzmanagement für Kurz- und Mittelstrecken zentral gesteuert.

Die Lufthansa Group plant einen umfassenden Umbau ihrer Konzernstruktur. Ab 1. Jänner 2026 soll das Streckennetz für Kurz- und Mittelstrecken zentral vom Konzern gesteuert werden – bislang galt dies nur für die Langstrecken. Betroffen sind die vier sogenannten "Drehkreuz-Airlines" Lufthansa, Austrian Airlines (AUA), Swiss und Brussels Airlines.

Ziel des Umbaus ist eine stärkere Koordination zwischen den Tochtergesellschaften, um die Effizienz, Profitabilität und Marktposition der Gruppe zu verbessern. Auch die IT-Bereiche der einzelnen Airlines sollen gebündelt werden. Die Verantwortung dafür übernimmt Technik-Vorständin Grazia Vittadini.

Kundenerlebnis bleibt Airline-Sache

Trotz der geplanten Zentralisierung bleiben bestimmte Bereiche weiterhin in der Zuständigkeit der einzelnen Airlines. Dazu zählen insbesondere das Kundenerlebnis – etwa das Bordprodukt, Catering, Lounges in den Heimatmärkten sowie der Service für FluggästInnen.

Auch die operative Steuerung der jeweiligen Flugbetriebe bleibt in der Hand der einzelnen Hub-Airlines. Damit will der Konzern sicherstellen, dass regionale Stärken erhalten bleiben und auf die spezifischen Bedürfnisse der Märkte eingegangen werden kann. (APA / red) 


  lufthansa, lh, flug, fluggesellschaften, kurstrecke, mittelstrecke, konzernumbau, airline, aua, austrian airlines


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.