| news | reisebüro
Frauen entscheiden, wenns ums Reisen geht
Wie Frauen reisen, von Angeboten angesprochen werden wollen und wie Frauen die Urlaubsplanung übernehmen das waren Themen des Symposiums Frauen. Reisen der Österreich Werbung. Laut Motivforscherin Dr. Helene Karmasin sind Frauen eine entscheidende Steuerungskraft im Tourismus. Mit Reisen für Frauen können diese sich jedoch eher schwer identifizieren.
"Es sind die Frauen, die in einer Partnerschaft zum größten Teil die Entscheidung für den Urlaub treffen, und sie stellen dies äußerst geschickt an", erklärte Karmasin zu diesem Thema. "Nicht nur, dass sie den Partner mit ausgewähltem Informationsmaterial und Argumenten in die gewünschte Richtung lenken, sondern auch, weil sie die cleveren Finanzplanerinnen sind und ein geschärftes Auge für ein faires Preis-Leistungsverhältnis haben". Das bedeutet, dass Frauen 'Pseudoschnäppchen' hassen. Auch die britisch/neuseeländische Tourismusexpertin Rachel Piggott (sie war verantwortlich für die Kampagne 100 % Pure New Zealand der neuseeländischen Tourismusorganisation) hat in einer Studie in England festgestellt, dass in Paaren zu 58% die Frauen das Thema Urlaub auf den Tisch bringen, 54% auch die Buchung übernehmen. Nur 20% der Männer halfen mit, Resort, Budget und Zeit auszuhandeln.
Das Etikett Frauenreisen hält Karmasin hingegen für unangebracht. Frauen wollen weder als traditionelles Weibchen, noch als Emanze noch als Hexe verstanden werden. Wenn das Produkt aber entsprechend präsentiert werde und die Frau als souveräner, selbstständiger Mensch angesprochen werde, könne man auch spezifisch unterscheiden: Die "wild woman", mit Hang zum Naturabenteuer, die Gruppe Girls wanna have fun nach dem Motto Mädels reisen oder auch als Göttin, wenn gereist wird, um sich sexy zu präsentieren, einzukaufen, sich verwöhnen lassen. Allen gemeinsam ist, dass die Angebote authentisch beschrieben werden und sinnlich wahrgenommen, Bedürfnisse erfasst werden. Worauf in der Werbung in Hinblick auf Frauen als Entscheider außerdem geachtet werden sollte, erklärte auch Piggott: Auf gute Qualität der Kampagnen, auf Geschichten, die erzählt werden, auf das Emotionale, auf die Möglichkeit, dem Alltag zu entrinnen, hinzuweisen, auf entsprechende Musik und Bilder.
Für die designierte ÖW-Geschäftsführerin Dr. Petra Stolba ist eine der wichtigsten Aufgaben der Österreich Werbung die Wissensvermittlung für die Touristikbranche. In ihrem Statement forderte sie, "sich mit der Art und Weise auseinanderzusetzen, wie Frauen behandelt zu werden wünschen." (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
12 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...