| news | destination
Wasserqualität in Europas Badegewässern sehr hoch
Die Wasserqualität in Europas Badegewässern ist fast ausnahmslos sehr hoch. 96% aller Badegewässer in der EU erfüllten die Mindest-Qualitätsstandards, 85% seien sogar "ausgezeichnet", teilte am Freitag die Europäische Umweltagentur mit.
"Die Europäer können in der überwiegenden Mehrheit der EU-Badeorte ohne Bedenken schwimmen", erklärte EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall. Untersucht wurden für den Bericht 2024 mehr als 22.000 Badeorte in der EU sowie in Albanien und der Schweiz. Dabei wurde die Wasserqualität anhand der nachgewiesenen Bakterienkonzentration mit "ausgezeichnet", "gut", "ausreichend" oder "mangelhaft" bewertet.
Angeführt wird die nun veröffentlichte Rangliste von Zypern, wo 99,2% der Gewässer "ausgezeichnete" Qualität vorweisen, gefolgt von Bulgarien, Griechenland, Österreich und Kroatien - in all diesen Ländern sind mehr als 95% der Badegewässer "ausgezeichnet". Über 90% erreichten auch Dänemark, Malta und Deutschland. Schlusslicht Albanien dagegen hat nur 16 Prozent "ausgezeichnete" Qualität zu bieten. Details zu den Ergebnissen gibt es hier (red)
wasserqualität, badegewässer, europäischeunion, europäischeumweltargentur
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
26 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
US-Nationalparks: Ausländische BesucherInnen zahlen künftig mehr
Ab Jänner müssen ausländische BesucherInnen... -
Aldiana Club auf Sansibar mit neuen Buchungsoptionen
Der Aldiana Club Zanzibar Kwanza... -
Marco Polo legt neue Marokko-Rundreise für 2026 auf
Der Entdeckerreisen-Spezialist Marco Polo erweitert... -
ANA startet Kampagne für kostenlose Inlandsflüge in Japan
Vom 24. November 2025 bis... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 47/48
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
