| news | nachhaltigkeit» destination
Malta startet Initiative gegen Verschmutzung durch Mikroplastik
Als neuer Partner der sogenannten Andromeda-Mission sagt Malta dem Mikroplastik im Meer den Kampf an und ruft seine BesucherInnen auf, mit einem kleinen Beitrag gemeinsam Großes zu bewegen.
Ausgestattet mit Sieb und Kelle können StrandurlauberInnen auf Malta jetzt beim Sandburgenbauen gleichzeitig Gutes für den Erhalt eines intakten Ökosystems an ihrem Sonnenziel tun. Mittels Smartphone-App gilt es, quadratmeterweise Mikroplastik zu sammeln und zu fotografieren. Die Daten werden in eine europaweite Mikroplastikdatenbank eingespeist und analysiert, was wichtige Informationen für die Forschung sowie das Verständnis und den Schutz der maritimen Welt liefert.
Projekt im Kampf gegen Mikroplastik
Die maltesische Tourismusbehörde ist stolz darauf, neuer Partner des Andromenda-Projektes zu sein, einer Initiative gegen das kritische Mikroplastik in unseren Ozeanen. Unter der Leitung von Professor Alan Deidun von der Universität Malta konzentriert sich das von JPI Oceans finanzierte Projekt, der sich aktuell 15 internationale Forschungseinrichtungen angeschlossen haben, auf die Sammlung, Analyse und Überwachung von Mikroplastik.
Mit einer innovativen Handy-App sensibilisiert Andromeda die Öffentlichkeit und unterstützt Wissenschaftler bei der Erfassung wichtiger Daten über Mikroplastik an unseren Stränden. Dabei kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz, um Fotos zu analysieren und die Forschung zu beschleunigen.
UrlauberInnen zur Mithilfe eingeladen
Wer Teil der Mission werden möchte, benötigt lediglich ein 0,5-Millimeter-Sieb, eine Kelle, ein Glasgefäß, ein Lineal sowie eine Fotovorlage für Mikroplastik (erhältlich auf der Andromeda Website). In einem abgesteckten Quadrat von 0,5 mal 0,5 Metern kann dann die Untersuchung beginnen.
Gäste an Maltas Stränden Golden Bay und Għadira Bay können die benötigten Utensilien dort bei den Strandaufsehern der Malta Tourism Authority (MTA) ausleihen.
Weitere Details zum Andromeda-Projekt auf Malta sowie die App zum Download finden Interessierte unter: www.ocean.mt/2023/03/02/andromeda (red)
malta, naturschutz, plastik, mikroplasik, aufräumaktion, visit malta, fremdenverkehrsamt malta
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Kreuzfahrtbranche: NABU kritisiert mangelden Klimaschutz
Der aktuelle Kreuzfahrtranking-Bericht des NABU...ATB: Afrika-Roadshow durch Österreich
Die Austrian Travel Boutique lädt...Los Angeles rüstet sich für FIFA World Cup 2026
Los Angeles zählt zu den...