| news | reisebüro
TUI fusioniert Flugbetrieb
Im Rahmen einer Markenkonsolidierung vereint der TUI Konzern die beiden Flugtöchter HLX und TUI fly. Schon in den nächsten Tagen wird Konzernchef Frenzel den künftigen Marktauftritt der beiden Töchter der Öffentlichkeit präsentieren.
Wie tip-online in Erfahrung bringen konnte, stehen HLX.com und TUIfly.com zur Auswahl. Bereits entschieden sind hingegen die Zuständigkeiten innerhalb der fusionierten Flugtochter. So wird der ehemalige Charterbereich der TUI für den Flugbetrieb zuständig sein, während die Vertriebsverantwortung beim derzeitigen HLX Management angesiedelt sein wird. Bereits zu Beginn nächsten Jahres wird mit den Umsetzungsmaßnahmen begonnen. Hintergrund der Fusion, betont HLX Geschäftsführer Helmut Mokosch, sind die Schwierigkeiten im klassischen Chartersegment. Während dieses Marktsegment nur mehr marginal wächst, verzeichnet das Low Cost Segment überdurchschnittliche Zuwachsraten. Die neue Airline wird das Low Cost Geschäftsmodell sowie den Internetvertrieb von HLX übernehmen, erwartet Mokosch. Wir wollen uns bereits heute dort positionieren, wo wir den Markt in fünf Jahren erwarten, erläutert Mokosch die Konzernstrategie. Immerhin könne HLX im TUI-Konzern auf die höchsten Wachstumsraten verweisen. Für 2007 erwartet Mokosch ein kräftiges Wachstum. So wird die Airline ihr Angebot um 5,6 Millionen Sitze ausweiten. Nach 4,6 Millionen Passagieren in diesem Jahr soll die neue fusionierte Airline im kommenden Jahr 13,5 Millionen Flugreisende befördern. Die gemeinsame Flotte wird von derzeit 51 auf künftig 56 Flugzeuge ausgebaut. Durch die Fusion steigt die Airline nach Lufthansa und Air Berlin zur Nummer Drei in Deutschland auf.
In Österreich verfügt HLX bereits über eine hohe Präsenz. In den Bundesländern ist die Airline mittlerweilen zum wichtigsten Carrier zwischen Österreich und Deutschland avanciert. Nach Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck nimmt HLX ab Sommerflugplan nächsten Jahren fünf Mal wöchentlich die Strecke Linz-Köln neu in den Flugplan auf. Dann wird die Airline bereits unter ihrem neuem Namen auftreten. Auf jeden Fall, verrät HLX-Geschäftsführer Mokosch, werden die Flugzeuge auch dann noch in ihrem typischen New Yorker Taxigelb zu sehen sein. (red/cp)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
13 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI LIVE Erleben-Tour in Olbia
Zehn Agents erkundeten Anfang Mai...Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...