| news | reisebüro
Self Service Transfer bei KLM
KLM bietet Passagieren als erste Fluglinie der Welt Self Service Transfer Kiosks (SSTKs) auf internationalen und Europaflügen an.
Damit können Passagiere, die etwa ihren Anschlussflug verpasst haben eine neue Bordkarte ausdrucken, ohne sich am Transfer Desk anzustellen. Die SSTKs sind Teil eines Kooperationsprogramms der KLM und des Amsterdam Airport Schiphol, um den Hub effizienter zu gestalten. Laut KLM sollen die SSTKs die Zahl der Passagiere beim Transfer Desk um mindestens 80% reduzieren.
Die ersten zwölf SSTKs stehen am E-Pier in Amsterdam und sollen im Laufe des Jahres 2007 auf 120 Stück, verteilt über den gesamten Flughafen, aufgestockt werden. Es soll dann auch Passagieren einer KLM-Partnerairline möglich sein, in der eigenen Landessprache (u.a. auch in Japanisch oder Koreanisch) dort einen anderen Sitz auszuwählen bzw. ein KLM Call Center anzurufen, sollte der Anschlussflug etwa nicht den eigenen Wünschen entsprechen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ponant: Buchungsstart für Sommer 2027
Die französische Reederei gibt den...traffics vereinfacht Buchung von Gruppenreisen
Der Berliner Travel-Tech-Anbieter ermöglicht ab...schauinsland-reisen: Explorer jetzt im Bistro Portal buchbar
Explorer, Teil der schauinsland-reisen-Gruppe, ist...Qatar Tourism lanciert "Specialist Club" für Agents
Ab heute, dem 7. Juli...Explora Journeys: Neue digitale Tools für ReiseberaterInnen
Explora Journeys, die Luxus-Lifestylemarke der...