| news | bahn» destination
ÖBB: Nachtzugverbindung nach Split auch im Sommer 2023
Von 3. Mai bis Anfang Oktober fährt der Nachtreisezug dreimal wöchentlich (mittwochs, freitags und sonntags) auf der Strecke Bratislava – Wien – Graz – Zagreb – Knin - Split.
Nach dem Einstieg frühabends in Wien erreicht man Split am nächsten Morgen und hat somit den Ankunftstag für Aktivitäten zur Verfügung. Retour geht es ebenfalls in der Nacht, jeweils am Donnerstag, Samstag und Montag. Der ÖBB-EuroNight 1153/1152 wird in Kooperation mit der Slowakischen Bahn (ZSSK) geführt.
Tickets bereits buchbar
Durch die klimafreundliche Anreise wird ein Teil Dalmatiens, vor allem die Gegend rund um Split sowie rund um Sibenik, wo von der Ausstiegsstelle Perkovic Anschlusszüge gebucht werden können, sehr gut erschlossen. Eine Mitnahme von Autos und Motorrädern am Zug ist von Wien (und auch von Bratislava) nach Split und retour ebenfalls möglich.
Tickets für den Nachtreisezug sind bereits ab 29,90 EUR im Sitzwagen und ab 69,90 EUR im komfortablen Schlafwagen pro Person und Richtung erhältlich, ebenso auch Liegewagenplätze.
Der Fahrplan mit den detaillierten Abfahrtszeiten ist untenstehend abrufbar. (red)
Euronight Fahrplan Bratislava-Wien-Split
Datei: Euronight Fahrplan Bratislava-Wien-Split
Dateigröße ca. 337,02kB
öbb, oebb, nachtzug, verbindung, bratislava, wien, split, sibenik, kroatien, dalmatien
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit fast 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 Juni 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Mississippi: Wiedereröffnung des legendären Club Ebony
Nach einjähriger Renovierung hat der...Reminder: Einladung zum Deep South USA Grill-Event
Agents aufgepasst: Deep South USA...Frankreich auf Rekord-Kurs
Im ersten Quartal 2023 liegt...Costa feiert Restart in Asien
Das Kreuzfahrtunternehmen freut sich, mit...30 Jahre Springer auf Naxos
Seit 30 Saisonen hat Springer...