| news | technologie
Verkehrsbüro-Gruppe: Portale wieder online
Nach dem Cyber-Angriff auf den Tourismuskonzern Verkehrsbüro Ende Oktober, seien die Buchungsportale des Unternehmens, zu dem auch Austria Trend Hotels, Hofer Reisen, die Ruefa-Reisebüros sowie Eurotoursdes zählen, wieder online. Bis alle internen Systeme wieder vollumfänglich und sicher funktionieren, soll es aber noch einige Tage dauern.
Ein Phishing-Angriff habe es darauf abgezielt, "die gesamte Infrastruktur lahmzulegen, und das hat leider geklappt", resümierte die Konzernsprecherin Andrea Hansal und untermauert, dass es künftig noch wichtiger werden wird, Datensicherheit zu verstärken.
Web-Auftritte wiederhergestellt
Seit dem Wochenende sei allerdings zumindest das Online-Portal von Hofer Reisen wieder aufrufbar. Damit sei "der gesamte Veranstaltungsbereich wieder online". Die Ruefa-Homepage und die Webseite der Austria Trend Hotels waren bereits rasch nach dem Angriff wieder aufrufbar gewesen, wenngleich zunächst noch mit gewissen Einschränkungen. Über die Schadenshöhe könne man noch keine Angaben machen. "Aber natürlich wird das sehr teuer werden." Ob und inwiefern Kundendaten vom Angriff betroffen sind, sei noch Gegenstand aktueller Erhebungen. Zahlungen würden jedenfalls "in den meisten Fällen" von externen Zahlungsdienstleistern abgewickelt. Der Konzern hatte eigenen Angaben zufolge unmittelbar nach Bekanntwerden der Attacke ein "internationales Team an Cybercrime- sowie Datenforensik-Spezialisten" beauftragt. Dieses sollte den Angriff analysieren und die Störungen "rasch beheben", sowie die "normale und sichere Geschäftstätigkeit" wiederherstellen. Ferner sei bei den Behörden eine Strafanzeige erstattet worden, hieß es. (APA/red)
verkehrsbüro, verkehrsbüro group, austria trend hotels, hofer reisen, ruefa, ruefa reisebüros, eurotours, cybercrime, cyberkriminalität, cyberangriff, it, cyber attacke
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
7 Dezember 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AirPlus: Bessere Erfassung der CO2-Emissionen
Der Corporate-Payment-Experte AirPlus International bietet...Sabre startet Aktivierung des NDC-Contents der LH Group
In Italien sind die NDC-Angebote...D. Rumpel verlässt Travelport
Der Managing Director Germany, Austria...Travelport+: NDC-Inhalte der Lufthansa Group buchbar
Ab sofort können österreichische Reisebüros...Sunny Cars: Drei Neuerungen in der Sunny2go App
Mit Sunny2go haben UrlauberInnen einen...