| news | flug
Condor vs. Lufthansa: Beratungen über Zubringerflüge laufen
Im Streit um die Kündigung von Zubringerflügen für Condor-Fernreisen gibt es erste Anzeichen für eine Entspannung. Lufthansa habe bereits Kontakt mit Condor aufgenommen.
Nach Druck vom deutschen Bundeskartellamt kommt Bewegung in den Streit zwischen der Lufthansa und dem Ferienflieger Condor. "Wir können bestätigen, dass Lufthansa sich mit Condor in Sachen kommerzieller Vereinbarung für Zu- und Abbringerflüge in Verbindung gesetzt hat", so eine Condor-Sprecherin heute. Die Lufthansa bestätigte dies. Beide Airlines lehnten Kommentare darüber hinaus ab.
Deutsches Bundeskartellamt auf Condor-Seite
Deutschlands größte Airline hat einen Vertrag mit Condor über Lufthansa-Zubringerflüge zu Langstreckenverbindungen des Ferienfliegers mit Wirkung zum 1. Juni gekündigt. Condor hatte sich beim Bundeskartellamt beschwert und beim EU-Gericht in Luxemburg geklagt.
Jüngst stellten sich die Bonner Wettbewerbshüter auf die Seite von Condor. "Wir sind nach vorläufiger Prüfung der Auffassung, dass die Kündigung einen Missbrauch von Marktmacht darstellt", erklärte Kartellamtschef Andreas Mundt am Dienstag. Das Kartellamt hatte betont, nach vorläufiger Prüfung könne die Langstrecke der Condor ohne die Zubringerflüge nicht wirtschaftlich betrieben werden. Bisher kann Condor Zubringerflüge der Lufthansa gemeinsam mit eigenen Verbindungen für eine durchgehende Urlaubsreise verkaufen.
Auch die EU überwacht mit Argusaugen das Geschäftsgebaren des AUA-Mutterkonzerns Lufthansa, weil diese mit bis zu 9 Mrd. EUR Staatshilfen in der Coronakrise vor der Pleite gerettet werden musste. Condor kann sich ebenfalls nur mit staatlichem Kredit in der Luft halten. (APA / red)
condor, lufthansa, zubringer, ferienflug, langstrecke, kartellamt, monopol, marktbeherrschende stellung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...Turkish Airlines: Skytrax-Sieg, neue Partnerschaften & Formate
Bei den Skytrax World Airline...