| news | destination
Auslandsreisen: Ein Blick in die Schweiz
Schweizer Touristen reisen in den Frühlingsferien am häufigsten nach Ägypten oder Mittelamerika, Griechenland wurde dagegen auf die rote Liste gesetzt.
Schwimmen im Roten Meer oder Tacos am Strand in Cancun genießen, so die aktuell größten Reisemotive unserer Nachbarn. Bei TUI Schweiz zählen insbesondere bei "Tauchfans" Ägypten, aber auch die Dominikanische Republik und Mexiko zu den beliebten Reisezielen der Schweizer. Dies dürfte vor allem daran liegen, dass Reisende in den genannten Ländern zwar mit einem negativen PCR-Test, aber ohne Quarantänepflicht einreisen dürfen und es für Mexiko gar es keine Testpflicht gibt.
Buchungen bleiben auf tiefem Niveau
Gleichzeitig bleibe das Niveau bei den Buchungen im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie aber sehr tief, heißt es bei TUI Schweiz. Zudem buchten die Schweizer immer kurzfristiger und richteten sich nach der aktuellen Corona-Situation. Die Lust am Riesen sei aber ungebremst da. Kuoni stellt derweil fest, dass vermehrt Reisen im Inland gebucht werden. Mit Blick ins Ausland seien ebenfalls Ägypten, die Dominikanische Republik, Mexiko, Costa Rica und Mallorca die beliebtesten Reiseziele. Die Buchungsvolumen für die Oster- und Frühjahrsferien sind aber auch bei Kuoni nicht einmal halb so groß wie 2019. Auch bei der Migros-Tochter Hotelplan sind die Buchungen derzeit auf "relativ niedrigem Niveau", so eine Sprecherin. Neben den Ferien in der Schweiz sind auch hier Aufenthalte in Ägypten, Mexiko, der Dominikanischen Republik und Costa Rica beliebt.
Mehr Flüge auf die Iberische Halbinsel
Die Swiss hat nach Aufhebung von Quarantänemaßnahmen für Spanien und Portugal die Anzahl der Flüge von Zürich nach Mallorca, Malaga, Barcelona, Alicante und Valencia infolge einer gestiegenen Nachfrage erhöht. Aber auch ihre Verbindungen nach Porto und Lissabon hat die Fluggesellschaft verstärkt. Mehrere Flüge würden gar mit dem Airbus A321, dem größten verfügbaren Mittelstreckenflugzeug, durchgeführt und es sei nicht auszuschließen, dass sogar auf Langstreckenflugzeuge zurückgegriffen werde, hieß es von Seiten der Swiss.
Derweil bietet TUI für den Frühling wegen der Quarantänepflicht bei der Rückkehr keine Reisen mehr nach Griechenland an. Allerdings hat die Gruppe bereits einige Buchungen nach Griechenland für die Hochsommer-Saison verzeichnet. Und der zur Hotelplan-Gruppe gehörende Ferienwohnungsvermieter Interhome hat in den letzten zwei Wochen einen "massiven Anstieg" der Buchungen für das Osterwochenende im Tessin, im Wallis, im Berner Oberland und in Graubünden verzeichnet. Die Ferienlaune der Schweizer steigt also wieder. Der Bundesrat rät allerdings weiterhin von allen unnötigen Reisen ab. (sda/red)
schweiz, ägypten, mittelamerika, griechenland, rote liste, bag, einreiseverbot, quarantäne, pcr-test, covid-19
Autor/in:
Sandra Zurek
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
7 Juli 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
A3M: Streikwelle in Europa
Beim Reisen sind derzeit starke...Reminder: Einladung zum Karibik-Sommerfest in Wien
Der Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. (AGK)...CzechTourism in Wien begrüßt neuen Direktor
Der neue Direktor von CzechTourism...Mein Schiff 1: Kanada und Neuengland
Zum Indian Summer nach Kanada...EVA Air erweitert das europäische Streckennetz
EVA Air erweitert ihr internationales...