| news | flug» destination
Wizz Air in Salzburg angekommen
Mit einer Wasserfontäne wurde der erste planmäßige Flug der ungarischen Fluggesellschaft am Flughafen Salzburg begrüßt.
Noch vor dem Erstflug hatte Wizz Air verkündet, zwei weitere Strecken ins Flugprogramm ab Salzburg aufzunehmen. Mit den Verbindungen nach St. Petersburg und Varna bedient die Airline acht Destinationen ab der Mozartstadt.
Überpünktlich sei die mit rund 50 Passagieren besetzte Maschine aus Bukarest um 6:50 in Salzburg gelandet. Unmittelbar sei auch der Wizz Air-Kurs um 07:10 Uhr aus Tuzla angekommen. Auch eine dritte Ankunft werde für den heutigen Tag noch erwarete: Um 19:35 Uhr soll Wizz Air-Maschine aus Belgrad landen, so der Flughafen in einer Presseaussendung zur Erstlandung.
Wizz-Streckennetz ab Salzburg
- Salzburg – St. Petersburg (Mo, Mi, Fr, So): Start 18. September 2020
- Salzburg – Belgrad (Mi, So): gestartet
- Salzburg – Kiew (Mi, So): gestartet
- Salzburg – Skopje (Mi, So): gestartet
- Salzburg – Bukarest (Do, So): gestartet
- Salzburg – Tuzla (Do, So): gestartet
- Salzburg – Larnaca (Di, Sa): Start 4. Juli 2020
- Salzburg – Varna (Di, Sa): Start 25. Juli 2020 (red)
flughafen salzburg, wizz air, aufnahme, erstflug, st petersburg, belgrad, kiew, skopje, bukarest, tuzla, larnaca, varna, salzburg
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Visit Seattle präsentiert neue Kampagne "Mother Nature’s City"
Die US-Metropole Seattle verbindet urbanes..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...Südafrika: Neue Imagekampagne startet im DACH-Raum
Unter dem Titel „Finde, was...TalkenDER: Neue Podcastfolge von Dertour über Jamaika
In der neuen Podcastfolge dreht...