| news | destination
Aruba verbietet Einweg-Plastik
Am 19. November 2019 wurde im Parlament von Aruba das Gesetz zum Verbot von Kunststoffen sowie der Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit Oxybenzon einstimmig verabschiedet.
Bereits im Jahr 2017 hat Arubas Regierung alle Einweg-Plastiksackerl verboten und weitete dieses Verbot Schritt für Schritt auf andere Alltagsgegenstände wie Plastikbecher oder -strohhalme aus. Mit der Verabschiedung des Gesetzes sind nun ab 2020 alle Gegenstände aus Einweg-Kunststoff, der für den Verzehr von Lebensmitteln und Getränken benötigt wird und leicht durch andere Materialien ersetzt werden kann, auf der Karibikinsel verboten: Dazu zählen Plastikbecher und -teller, Strohhalme und Rührstäbchen, Plastikutensilien und Plastikbehälter, ebenso wie Produkte aus Polystyrol-Kunststoff wie Becher, Teller und To-Go-Verpackungen.
Umweltschutz-Pionier
Mit dem Gesetzes wird Aruba zum weltweiten Pionier in Sachen Umweltschutz. Weniger Abfälle werden produziert und es wird wesentlich zum Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt sowie der Naturschätze der Insel beigetragen. Je mehr Länder sich diesem Beispiel anschließen, desto größer die positive Auswirkung auf die weltweite Klimaerwärmung.
Durch das Verbot von oxybenzonhaltigen Sonnenschutzmitteln sollen außerdem die Korallenriffe vor der Küste Arubas geschützt werden. Schon seit einigen Jahren setzt sich die Insel mit verschiedenen Initiativen für den Erhalt ihrer Korallenriffe und der allgemeinen Artenvielfalt ein, damit auch zukünftige Generationen die natürlich schönen Strände, das atemberaubende türkisfarbene Wasser und die glückliche, intakte Inselwelt in vollen Zügen genießen können. (red)
aruba, plastikverbot, einwegplastik, umweltschutz, nachhaltigkeit
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 11/12
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Venedig: Neues Portal für Zahlung der Touristengebühr
Venedig richtet ab kommender Woche...Air France fliegt im Sommer neu nach Riad
Ab dem 19. Mai 2025...TUI Musement ermittelt Europas Top-Nationalparks
Laut einer aktuellen Erhebung von...Sommer 2025: 190 Ziele ab Wien
Mit einer Vielzahl an weltweiten...