| news | reisebüro
ÖBB: Railteam geht an den Start
Die Vorstände der sieben teilnehmenden europäischen Bahnen habe heute, Montag, die internationale Qualitätskooperation Railteam in Brüssel gegründet.
Mit dabei sind die Betreiber der europäischen Hochgeschwindigkeitszüge ÖBB, Deutsche Bahn, SBB (Schweiz), SNCF (Frankreich), SNCB (Belgien), NS Hispeed (Holland) und Eurostar UK sowie der Tochtergesellschaften Thalys (SNCF und SNCB), Lyria (SNCF und SBB) und Alleo (SNCF und DB). Ab heute können Passagiere innerhalb des Railteam-Netzes bei Verspätung eines Railteam-Zuges ohne Umbuchen oder Reservierung mit dem nächsten Zug weiter fahren, unabhängig von der gelösten Fahrkarte auch in reservierungspflichtigen Zügen. An fünf Railteam-Drehscheiben in Brüssel, Lille, Köln, Frankfurt und Stuttgart stehen den internationalen Kunden ab sofort mehrsprachige Mitarbeiter an eigenen Infopoints und auch in den Zügen beratend zur Verfügung. In den nächsten Monaten kommen weitere Infopoints in den Bahnhöfen London, Straßburg, Amsterdam und Paris hinzu.
Weiters gibt es auf der eigenen homepage www.railteam.eu alle relevanten Informationen zu Railteam. Alle Railteam-Mitglieder anerkennen gegenseitig den Vielfahrerstatus. Alle Besitzer einer VORTEILScard CLUB, CLUB MEMBERcard oder ÖSTERREICHcard sind automatisch Railteam-Vielfahrer und haben bei einer internationalen Reise Zugange zu den derzeit 36 Lounges aller Partner. Auch Kunden, die 1. Klasse fahren, haben Zutritt zu den Lounges.
30 Mio. EUR werden in die Vernetzung der verschiedenen Buchungssysteme investiert, wie es in einer Mitteilung heißt. Dies werde im Frühjahr 2009 umgesetzt und ermögliche dem internationalen Reisenden, attraktive Preiskombinationen zu finden und die Reservierung, die Zahlung und den Erhalt der Tickets über jeden europäischen Bahnanbieter in einer einzigen Transaktion vorzunehmen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Keine Orientreisen - AIDA Cruises ändert Winterrouten 2025/26
Wegen der unsicheren Lage im...Ponant: Buchungsstart für Sommer 2027
Die französische Reederei gibt den...traffics vereinfacht Buchung von Gruppenreisen
Der Berliner Travel-Tech-Anbieter ermöglicht ab...schauinsland-reisen: Explorer jetzt im Bistro Portal buchbar
Explorer, Teil der schauinsland-reisen-Gruppe, ist...Qatar Tourism lanciert "Specialist Club" für Agents
Ab heute, dem 7. Juli...