| news | schiff
MSC Armonia kreuzt auf den Kanaren
Die MSC Armonia kreuzt auch in der Wintersaison 2014/15 wieder rund um die Kanarischen Inseln.
Austrian my Holiday bietet hierfür einen Charterflug ab/bis Wien nach Las Palmas, der bereits im Reisepreis der Kreuzfahrt inkludiert ist. Ausgehend von Las Palmas de Gran Canaria bietet MSC Kreuzfahrten zwei verschiedene Routen: Mit Stopps in Puerto del Rosario, einer Übernachtung in Funchal, Santa Cruz de La Palma, und Santa Cruz de Tenerife präsentiert die erste Route die schönsten Seiten der Kanarischen Inseln.
Mit einer Übernachtung in Casablanca und weiteren Aufenthalten in Agadir, Arrecife sowie Santa Cruz de Tenerife beinhaltet die zweite Route von MSC Armonia sowohl die Kanarischen Inseln als auch zwei populäre Destinationen von Marokko.
Gäste, die in der Wintersaison 2014/15 mit der MSC Armonia in See stechen genießen überdies viele Neuerungen an Bord des Schiffes, das im Rahmen des „Renaissance-Programmes“ von MSC Kreuzfahrten umgebaut wird. Neben neuen Unterhaltungsmöglichkeiten, technologischen Innovationen, größeren Shops, einem komplett neuen Pool-Bereich mit Wasserspielen, -strahlern und -kanonen erhalten auch die Boutiquen an Bord eine neue Inneneinrichtung und mehr Raum. (red)
msc kreuzfahrten, msc armonia, kreuzfahrtschiff, kanarische inseln, austrian myholiday
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Princess Cruises präsentiert neue Alaska-Routen 2025/26
Princess Cruises, seit über fünf...Neuer Eigentümer für Caravelle
Nach fast 30 Jahren übergibt...Celebrity Cruises: Buchungsaktionen für Agents & Gäste
Celebrity Cruises startet mit einem...TUI Cruises erweitert 2026 das Event-Reisen-Programm
2026 baut die Mein Schiff-Flotte...HX feiert 130 Jahre Abenteuer und verlost 12 Schulungsreisen
Unter dem Titel „130 Jahre...