| news | destination
Teneriffa: Gregor bringt die Sonne näher
Gregor, das größte Sonnenteleskop Europas und das drittgrößte der Welt, wurde gestern in Teneriffa in Betrieb genommen.
Das neue 1,5m große Sonnenteleskop Gregor ermöglicht die Beobachtung der Sonnenatmosphäre in besonders hoher Auflösung. Die UNESCO hat Teneriffa zu einem der weltweit besten Plätze für Himmelsbeobachtung erklärt, denn der Nachthimmel über der größten Kanareninsel ist besonders klar. Interessierte Hobbyastronomen stehen lehrreiche Ausflüge mit Sternbeobachtung zur Verfügung. Optimale Bedingungen dazu bieten sich in der Umgebung des Teide-Nationalparks, in dem auch astronomische Einrichtungen öffentlich genutzt werden können. Beliebte Ziele für Sternengucker sind auch der Gipfel des Montaña Guajara oder die Umgebung des Hotels Parador de Turismo. (red.)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Colorado: Geister, Spukhotels und Halloween-Festivals
Colorados mystische Seite: Neben bekannten...Prima Reisen präsentiert Winterprogramm für Island
Prima Reisen bietet vier Island-Rundreisen...Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...