| news | reisebüro
Abwärtstrend bei AUA deutlich verlangsamt
Die nun zum Lufthansaverbund gehörende AUA hat im November um 2,2% weniger Passagiere als im Vorjahresmonat befördert. In den ersten elf Monaten des Jahres belief sich das Passagierminus auf 11,1%.
"Der Abwärtstrend bei der Passagierentwicklung wird langsam schwächer. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleiben aber sehr schwierig, weil die Erträge nach wie vor stark unter Druck sind", kommentierten die AUA-Vorstände Andreas Bierwirth und Peter Malanik in einer Aussendung diese Zahlen.
Die durchschnittliche Auslastung der AUA-Flüge sei im November mit 72,4% (+0,2%) über dem Vorjahresniveau gelegen. In Summe seien rund 741.200 Passagiere befördert worden. Von Jänner bis November lag das Passagieraufkommen bei rund 9,2 Millionen, die Auslastung sank 74,1% (minus 1,2%).
Auf der Kurz- und Mittelstrecke gab es im November im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 0,2% auf 640.200 Passagiere. Auf der Langstrecke sank die Zahl der Passagiere um 13,7% 73.800. Im Charter beförderte die AUA 27.200 Passagiere, was einen Rückgang von rund 18% zum Vorjahresmonat bedeutet. (apa/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Einladung zum Indonesien-Webinar von Diamir
Die Online-Schulung bietet Reisebüromitarbeitenden Verkaufsimpulse...Gruber-reisen Agenttour nach Mauritius
Anfang April ging es für...TUI Blue Montafon bietet PEP-Angebot
Bis 26. Oktober können Agents...