| news | reisebüro

Abwärtstrend bei AUA deutlich verlangsamt

Die nun zum Lufthansaverbund gehörende AUA hat im November um 2,2% weniger Passagiere als im Vorjahresmonat befördert. In den ersten elf Monaten des Jahres belief sich das Passagierminus auf 11,1%.

"Der Abwärtstrend bei der Passagierentwicklung wird langsam schwächer. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleiben aber sehr schwierig, weil die Erträge nach wie vor stark unter Druck sind", kommentierten die AUA-Vorstände Andreas Bierwirth und Peter Malanik in einer Aussendung diese Zahlen.

Die durchschnittliche Auslastung der AUA-Flüge sei im November mit 72,4% (+0,2%) über dem Vorjahresniveau gelegen. In Summe seien rund 741.200 Passagiere befördert worden. Von Jänner bis November lag das Passagieraufkommen bei rund 9,2 Millionen, die Auslastung sank 74,1% (minus 1,2%).

Auf der Kurz- und Mittelstrecke gab es im November im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 0,2% auf 640.200 Passagiere. Auf der Langstrecke sank die Zahl der Passagiere um 13,7% 73.800. Im Charter beförderte die AUA 27.200 Passagiere, was einen Rückgang von rund 18% zum Vorjahresmonat bedeutet. (apa/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.