| news | reisebüro
Aufschwungmotor ITB
Auf der ITB in Berlin wollen Veranstalter, Reisebüros und Tourismusexperten aus aller Welt jetzt die Strategie für die Zukunft diskutieren: Die immer stärkere Individualisierung der Reise-Nachfrage, neue Vertriebsformen und der anhaltende Boom der Billigflieger gehören zu den Schwerpunkten der Messe.
Der Deutsche ReiseVerband (DRV) geht für das laufende Jahr erneut von rund fünf Prozent Plus aus. Trotz der viel beklagten Konsumflaute geht es in der Tourismusbranche auch nach einer Studie des BAT-Freizeitforschungsinstituts aufwärts: "Die Deutschen starten vielmehr optimistisch und reisefreudig ins neue Reisejahr. Erstmals seit Jahren hat 2005 sowohl die Reisefrequenz als auch die Reisedauer wieder zugenommen."
Doch Veranstalter und Vertrieb stehen auch vor großen neuen Herausforderungen. "Die Sehnsüchte der Konsumenten am Beginn des 21. Jahrhunderts lassen sich auf keinen einfachen Nenner mehr bringen", heißt es etwa in einer noch unveröffentlichten Studie des Kelkheimer Zukunftsinstituts des Forschers Matthias Horx. Es gebe "immer mehr Individualkonsumenten, die maßgeschneiderte Entspannung außerhalb der klassischen touristischen Angebote suchen." Schließlich passe zum Beispiel der drahtige Senior, der zu einer Survival-Tour aufbreche, in keine Schublade.
Auf der anderen Seite werden die Billigflieger wieder neue Ziele präsentieren. "Die Billigflieger könnten bei anhaltendem Erfolg die Pauschalreise insgesamt verändern und damit das Veranstaltergeschäft in Frage stellen", heißt es in der Studie der Dresdner Bank. Dies gelte umso mehr, als Hotels inzwischen leicht direkt zu buchen seien. Andererseits könnten Veranstalter von dem Trend auch profitieren, indem sie mehr einzelne Reisebausteine oder einzelne Plätze in ihren bisherigen Charterfliegern anbieten. (dpa/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...Reminder: ÖVT-Herbsttagung am Yangtse
Die traditionelle – in diesem...