| news | reisebüro

2006 wird Rekordjahr

Der Boom der Reise- und Tourismusindustrie hält an. Die Ausgaben für Reisen und Tourismus stiegen 2005 gegenüber dem Vorjahr weltweit um 5,7 Prozent auf über sechs Mrd. US-Dollar.

Für 2006 wird eine Steigerung von 4,6 Prozent auf 6,5 Mrd. US-Dollar erwartet. In den kommenden zehn Jahren wird die Branche jährlich um voraussichtlich rund 4,2 Prozent wachsen. Dies ist das Ergebnis der Studie "2006 Tourism Satellite Accounting", die der Management-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture gemeinsam mit dem World Travel & Tourism Council (WTTC) durchgeführt hat. Die Untersuchung gibt über die weltweiten Ausgaben für Reisen und Tourismus im vergangenen Jahr Auskunft und liefert Prognosen zur künftigen Branchenentwicklung in 174 Ländern. Durchgeführt wurde die Studie vom Wirtschaftsforschungs-Institut Oxford Economic Forecasting (OEF).
Die jüngsten Ereignisse wie die Tsunami-Katastrophe in Südostasien und die Bombenanschläge in London und Ägypten haben laut Accenture und WTTC trotz ihrer lokalen Auswirkungen den weltweiten Tourismus nicht wesentlich beeinträchtigt. "Die Reise- und Tourismusindustrie ist von enormer Kraft und Dynamik geprägt und verhilft als Job- und Konjunkturmotor ganzen Volkswirtschaften zu nachhaltigem Wachstum", sagt WTTC-Präsident Jean-Claude Baumgarten. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.