| news | advertorial» destination
Budapest im Zeichen des Liszt-Festes
Das vom 8. bis 24. Oktober 2021 stattfindende Liszt-Fest zeigt musikalische Raritäten, Weltpremieren, legendäre Ensembles, junge Talente und große Persönlichkeiten des ungarischen und internationalen Kulturlebens.
Neben Klassik- und Orgelkonzerten stehen Opern- und Tanzaufführungen, eine Fachkonferenz, Abende mit zeitgenössischer Musik, Jazz- und Popkonzerte, literarische und visuelle Veranstaltungen sowie unkonventionelle Open-Air-Events auf den Bühnen der wichtigsten Budapester Kulturinstitutionen sowie an zahlreichen besonderen Orten – von der Esztergom-Basilika über das Svábhegy-Observatorium bis hin zum Pariser Kaufhaus – am Programm.
Junge Talente und große Persönlichkeiten
Das neue Festival wird mit Liszts ungarischer Krönungsmesse in der Matthiaskirche eröffnet, der 23. Oktober, der Tag der Revolution von 1956, wird beim Konzert „The Sound of Freedom“ mit je einem Werk von Bartók und Liszt sowie der Uraufführung von Roland Szentpális „To the Hungarians“, einem Gewinner des Müpa-Kompositionswettbewerbs, gefeiert. Ein weiteres Highlight erwartet Besucher am 12. Oktober, wenn der weltberühmte Organist und Dirigent Martin Haselböck mit seinem Orchester und dem exzellenten Bariton Thomas Hampson auftritt.
Am 14. Oktober wiederum sind die besten elektroakustischen Werke bei einem unkonventionellen Konzert zu erleben, bei dem das gesamte Gebäude der Müpa Budapest bespielt wird. Ein weiteres Festival, bei dem Fans von klassischer Musik voll auf ihre Kosten kommen, sind die Bartók Spring International Arts Weeks, die aus dem Spring Festival in Budapest hervorgegangen sind und zum 140. Geburtstag des weltberühmten ungarischen Komponisten Béla Bartók ins Leben gerufen wurden. Das Festival, dessen strategischer Partner das Ungarische Tourismusamt ist und im Frühling stattfindet, soll in den kommenden Jahren zu einer landesweiten Event-Serie ausgebaut werden und Ungarns ohnehin schon vielfältiges Kulturangebot um eine weitere Facette bereichern.
ungarn, ungarisches tourismusamt, visit hungary, budapest, Liszt, Bela Bartok, Klassikkonzert, Oper, Tanzaufführung
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...