| news | flug
Nordica feiert zweiten Geburtstag
Estlands nationale Fluggesellschaft Nordica feiert diese Woche ihren zweiten Geburtstag. Obwohl die Fluggesellschaft bereits einige Monate zuvor, im November 2015, Flüge aufgenommen hatte, wurde ihr Name und ihre visuelle Identität Ende März 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt, als Nordica nach und nach mit eigenen Flugzeugen und Besatzungen Flüge durchführte.
Die letzten zwei Jahre sind verflogen und das Unternehmen hat einen langen Weg zurückgelegt. heute zählt die Fluggesellschaft bereits zu den wettbewerbsfähigsten in der Region. Die Nordic Aviation Group nahm ihre Tätigkeit als virtuelle Fluggesellschaft ohne eigene Flugzeuge oder Flugbesatzungen auf. Zwei Jahre später beschäftigt Nordica mehr als 400 Mitarbeiter in Estland, Dänemark, den Niederlanden und Litauen und betreibt Flüge von sieben Stützpunkten in Nordeuropa. Jaan Tamm, der Vorstandsvorsitzende von Nordica, sagt, dass die Fortschritte der Airline in den letzten zwei Jahren sogar die ehrgeizigsten Erwartungen übertroffen haben.
"Ich denke, was Nordica ausmacht, sind die Menschen in Estland. Sie sind mehr als jeder andere unsere am meisten geschätzten Kunden, deren Vertrauen wir verdient haben, und unsere Kollegen, die sich der Zusammenarbeit mit uns verschrieben haben und es uns ermöglichen, das zu tun, was wir jeden Tag tun", so Tamm.
Zur Flotte von Nordica gehören derzeit 18 Flugzeuge, die von der Tochtergesellschaft Regional Jet betrieben werden. Tamm beschreibt Regional Jet als das schlagende Herz von Nordica. "Ich möchte all meinen Kollegen bei Regional Jet danken - unseren Piloten, unserer Kabinenbesatzung, unseren Disponenten, unseren Luftfahrtspezialisten und allen, die ihr Bestes geben, unsere estnischen Flugzeuge jeden Tag in Betrieb zu halten und die Luftfahrt in Estland zu entwickeln", sagte er.
In dieser Sommersaison fliegt Nordica von Tallinn aus zu 21 Zielen. (red)
nordica, geburtstag, estland, airline
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
21 Januar 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AÖV: Österreichweit 2024 rund 35,5 Mio. Passagiere
Die Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (AÖV)...Flugverbindungen nach Israel werden wieder aufgenommen
Mehrere Fluggesellschaften, darunter auch Austria...Austrian Airlines präsentiert erweiterten Sommerflugplan 2025
Austrian Airlines hat den ab...Lufthansa-Einstig bei ITA Airways vollzogen
Jahrelang wurde verhandelt - nun...Michael Trestl verlässt AUA-Vorstand
Wie Austrian Airlines heute mitteilte,...