| news | flug
LOT: Polen verhandelt mit chinesischen Investoren
Die polnische Regierung verhandelt mit chinesischen Investoren über den Einstieg bei der verschuldeten Fluggesellschaft LOT.
Weil kein weiteres Hilfspaket mehr gewährt werden könne, sei die Regierung auf der Suche nach einem Investor, Interessenten kämen unter anderem aus China. Man müsse unter allen Umständen versuchen, das Staatsunternehmen zu retten, sagte der stellvertretende Regierungschef Mateusz Morawiecki gegenüber der Nachrichtenagentur PAP, denn ohne nationale Fluggesellschaft würde Polen an den Rand gedrängt.
Kampf gegen Billigkonkurrenten
Die zu den ältesten Fluglinien der Welt gehörende LOT wurde 2012 mit Staatshilfen von umgerechnet 115 Mio. EUR gerettet und kämpft seit Jahren vergeblich gegen Billigkonkurrenten an. Die nationalkonservative Regierung in Warschau versucht seit ihrem Amtsantritt im vergangenen Jahr, die Beziehungen mit China zu vertiefen. So vereinbarten beide Staaten im Juni bei einem Besuch von Präsident Xi Jinping in Warschau eine engere Zusammenarbeit. (APA/red)
lot, airline, fluglinie, polen, fluggesellschaft, regierung, investor, china, hilfspaket, billigfluggesellschaft
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...