| news | flug
China gegen Emissionshandel in der Luftfahrt
Die chinesische Regierung hat sich deutlich gegen die von der EU beschlossene Einbeziehung der Luftfahrt-Branche in den Emissionshandel ausgesprochen.
China schätze die Bemühungen der Europäischen Union im Kampf gegen den Klimawandel, sei aber gegen die "erzwungene" Einbeziehung der Fluggesellschaften mittels eines "einseitigen Gesetzes", sagte am Mittwoch ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums. Nicht nur China, sondern auch eine Reihe weiterer Länder sei gegen die EU-Regelung, betonte er.
Ab Jänner 2012 müssen alle Airlines bei Flügen mit Start oder Ziel in der EU für ihre Flugzeugabgase Emissionszertifikate, also Erlaubnisscheine für die Luftverschmutzung, vorweisen. So will die EU die Luftfahrt in das Handelssystem für den Klimaschutz integrieren. 2012 bekommen die Airlines nach Kommissionsangaben 85% der Verschmutzungsrechte umsonst, von 2013 bis 2020 noch 82%. Die Luftfahrt-Branche rechnet nach eigenen Angaben mit Milliardenkosten. Wahrscheinlich ist, dass sie diese auf die Ticketpreise aufschlägt. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...