| news | incoming» destination
"Castlecamp" für Touristiker
Am 12. und 13. September treffen sich internationale Hoteliers und Touristiker zu einer Zukunftsdiskussion auf der Burg Kaprun.
Die Veranstaltung nennt sich "Castlecamp". Das Konzept dahinter geht auf den amerikanischen Software-Entwickler Tim O'Reilly zurück. Es gibt weder ein vorgefertigtes Programm noch den bei großen Konferenzen und Tagungen üblichen 'Key-Note-Speaker'. Stattdessen setzt man auf die Eigeninitiative der Gäste. Sie legen zu Beginn des Camps die Themen fest, über die in Kleingruppen diskutiert wird.
Bei der ersten Veranstaltung dieser Art im vergangenen Jahr haben rund 60 Personen teilgenommen. Heuer sind es fast doppelt so viele.
"Das Besondere an unserem Camp ist, dass die Teilnehmer auf Augenhöhe miteinander kommunizieren. Der rege Meinungsaustausch bringt alle ein Stück voran", sagt Rainer Edlinger, Gründer des "Castlecamps".
Das für Touristiker immer wichtigere Web 2.0 wird am 12. und 13. September eine große Rolle spielen. Die bisher eingereichten Themenvorschläge reichen von 'twitter als PR-Tool' bis hin zur Frage: 'Facebook - Wohin geht die Reise?' Welche Themen beim Castlecamp tatsächlich aufgenommen werden, entscheiden die Gäste am Samstagvormittag in Salzburg. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrand: Teil des Grand Canyon bis Oktober 2025 geschlossen
Nach einem verheerenden Waldbrand bleibt...Tourismusförderung: Jordanien unterstützt wieder Charterreisen
Um den Tourismus zu fördern,...HX erweitert Outdoor-Aktivitäten in der Antarktis
Mehr Abenteuer ab Oktober 2025:...Die USA auf zwei Rädern entdecken
Von spektakulären Trails und kulinarischen...Angolas Völker: Eine Reise zu den Wurzeln der Menschheit
Von Frisuren, die Geschichten erzählen,...