| news | reisebüro
Deutsche Tourismuswirtschaft gegen EU-Kerosinsteuer
Die deutsche Tourismuswirtschaft hat sich gegen die Einführung einer Kerosinsteuer in der Europäischen Union ausgesprochen. Eine Abgabe auf Flugbenzin würde zum "Job-Killer", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Klaus Laepple, heute in einem Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung".
Flughäfen und Fluggesellschaften sind laut Laepple Job-Maschinen. Zusatzbelastungen wie Steuern würden das abbremsen. Außerdem sei Deutschland ein Exportland und eine Kerosinsteuer würde die Fracht belasten, da die Waren teurer würden. Ferner würden die internationalen Fluggesellschaften bereits Landegebühren zahlen, die Infrastrukturkosten an den Flughäfen tragen sowie Gebühren für das Überfliegen eines Landes, bekräftigte er. Laepple zufolge gibt es in Deutschland alleine 45 Millionen Autos und weltweit 20.000 Flugzeuge, die für den Ausstoß des Treibhausgases CO2 und damit für den Klimawandel verantwortlich sind.
Gleichzeitig sprach sich Laepple aber für Emissionskontingente für die Luftfahrt aus. "Wer modernste Flugzeuge einsetzt, der sollte bevorzugt werden gegenüber demjenigen, der mit alten Schrottgurken durch die Luft fliegt." Der deutsche Finanzminister Hans Eichel (SPD) hatte sich Mitte Februar für die Einführung einer Kerosinsteuer in der Europäischen Union ausgesprochen, damit sollten ihm zufolge entwicklungspolitische Aufgaben finanziert werden.
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
29 March 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Verkehrsbüro: Österreich in österlicher Reiselaune
Das Verkehrsbüro stellt für die...TTC-Seminar: Mit Resilienz Herausforderungen meistern
Gerade in fordernden Zeiten, aber...NDC: Aerticket und Amadeus verlängern die Partnerschaft
Amadeus and Aerticket haben ihre...April-Highlights im Europa-Park
Rund um Deutschlands größten Freizeitpark...Neue PEP-Tarife von NCL - Stand Ende März 2023
Die Reederei Norwegian Cruise Line...