| news | reisebüro
Mallorcas Umweltkarte nicht begehrt
Der Verkauf der neuen Umweltkarte für Touristen auf Mallorca hat sich nur schleppend angelassen. Das Interesse an der seit dem 1. Mai erhältlichen Tarjeta Verde (Grüne Karte) sei bisher gering, berichtete die Lokalpresse am Montag.
In einigen Hotels herrsche Verwirrung, wie diese Karte eingesetzt werde, zudem wüssten viele Häuser nicht, dass sie für den Verkauf eine Prämie von zwei Euro erhalten. Die zehn Euro teuren Öko Rabattmarken gewähren den Urlaubern in touristischen Einrichtungen Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent. Genutzt werden kann die Karte etwa bei Museumsbesuchen, Bahnfahrten, Stadtrundfahrten, auf Golfplätzen oder in Discos und Kinos. Außerdem gibt es 15 Minuten Gratis-Telefonate. Der Kauf der zwei Wochen gültigen Karte ist freiwillig. die Einnahmen sollen für Umweltprojekte wie etwa die Sanierung von Stränden verwendet werden.
Autor/in:
Verena Kosnar
Chefredakteurin reisetipps
Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...