| news | reisebuero
Britische BAA: Kaufinteresse am Flughafen Budapest
Voraussichtlich soll der Flughafen Budapest in der zweiten Jahreshälfte private Eigentümer bekommen.
Die ungarische Regierung will in der zweiten Jahreshälfte knapp 75 Prozent am internationalen Flughafen Budapest Ferihegy in private Hände geben. Allerdings steht ein Kabinettsbeschluss dazu noch aus. Nach Informationen ungarischer Medien rechnet der ungarische Staat aus dem Verkauf der Flughafen-Anteile mit Einnahmen von mindestens 100 Mrd. Forint (400 Mio. Euro).
Zu den rund zehn Interessenten gehört auch der Flughafen Wien-Schwechat. Am Freitag hat die britische BAA, der Betreiber des Londoner Großflughafens Heathrow, ihr Interesse am Budapester Flughafen bekräftigt. Im Falle eines Zuschlages werde BAA die notwendigen Investitionen zum Ausbau des Flughafens bereitstellen, sagte BAA-Chef Mike Clasper am Freitag in Budapest.
Zuvor hatten sich auch andere Flughäfen, darunter der Frankfurter Fraport sowie der Flughafen Kopenhagen interessiert gezeigt und ein Angebot in Aussicht gestellt.
Der Flughafen Budapest-Ferihegy beförderte 2004 rund 6,5 Millionen Fluggäste, um 28,6 Prozent mehr als im Jahr davor. Für Wachstum sorgten insbesondere Billigfluggesellschaften, die schon eine Million Fluggäste beförderten. Für 2005 wird ein Passagierplus von 18 Prozent erwartet, das Frachtvolumen soll um 10 Prozent zulegen.
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
12 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ponant: Neue Kreuzfahrten für Sommer 2027 buchbar
Im Sommer 2027 kehrt Ponant... -
Reminder: Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Jetzt noch schnell anmelden! Am... -
Miller Mittwoch: Webinar zu Nicaragua
Am morgigen Mittwoch, 12. November... -
G Adventures startet "Change Makers 2026"
Mit „Change Makers 2026“ startet... -
Gruber-reisen und Verkehrsbüro - Lehrlingstour nach Mallorca
Für 13 Lehrlinge aus den...
