| incoming » destination
Keine schulautonomen Tage keine Gäste
Der Wegfall der schulautonomen Tage schadet dem Tourismus, heißt es aus der Wirtschaftskammer.
Der Wegfall der schulautonomen Tage schadet dem Tourismus, heißt es aus der Wirtschaftskammer.
Die deutsche Tourismusbranche hofft, dass die Bundesbürger heuer vermehrt im eigenen Land urlauben.
Ein unbekannter Täter hat vergangenen Freitagabend vom Boden aus einen grünen Laserstrahl auf ein Flugzeug gerichtet.
In Griechenland bleiben die Touristen aus. Über die Ostertage zählten die Hotels nur halb so viele...
Am 24. April findet anlässlich der Reisemesse Satte ein globales Networking-Event zum nachhaltigen Tourismus statt.
Die britischen Ferienorte Poole und Bournemouth akzeptieren den Euro.
Im Rahmen einer Galaveranstaltung wurden am Freitag in Wien die Sieger des österreichweiten Schulwettbewerbs "Österreich entdeckt...
Bei United Airlines zahlen übergewichtige Passagiere künftig für zwei Economy-Sitze.
China will die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Taiwan intensivieren.
Zum Schutz des Ökosystems der Antarktis soll Tourismus in der Polarregion begrenzt werden.
Das 13. Steirerfest am Wiener Rathausplatz von 16. bis 19. April war gut besucht.
Vom 24. April bis 26. Oktober 2009 findet im Schloss Halbturn im Burgenland die Sonderausstellung „Guizhou...
Nayef H. Al-Fayez, Managing Driector des Tourism Board Jordanien, spricht im Exklusivinterview mit tip über das...
Der Flughafen Bratislava hat im ersten Quartal 2009 303.336 Passagiere abgefertigt, im Jahresvergleich ein Rückgang um...
Advertising
Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.