| news | destination
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 36/37
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns wieder die wichtigsten Geschehnisse der nächsten Woche zusammen.
Sieben Kontinente, 195 Länder, acht Milliarden Menschen: Unsere Welt steht niemals still. Tagtäglich bewegen unzählige Ereignisse die Bevölkerung in den unterschiedlichsten Teilen des Planeten - Wahlen werden abgehalten, Proteste organisiert und neue Krisenherde tun sich auf. Viele der Geschehnisse gehen in der allgemeinen Informationsflut des digitalen Zeitalters oftmals unter, einige andere sind auch schlichtweg zu weit weg. Um den Überblick zu behalten, stellt Krisenfrühwarn-Experte A3M für uns wöchentlich eine Auswahl der wichtigsten Ereignisse zusammen.
Proteste in Warschau:
Für den morgigen Samstag, 6. September 2025, um 13 Uhr sind in Warschau ausgehend vom Sitz der Europäischen Kommission, mehrere Proteste gegen Immigration geplant. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Operationen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Pro-Palästina-Demo in London:
Ebenfalls morgen ist von 12 bis 16 Uhr ein nationaler Marsch für Palästina in London geplant, der vom Russell Square zur Whitehall in London führen soll. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Maßnahmen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Waldbrandbekämpfer protestieren in Spanien:
Darüber hinaus soll es um 13 Uhr in León eine Demonstration der Vereinigung der Waldbrandbekämpfer von Kastilien und León (ATIFCYL) geben, um gegen niedrige Löhne, mangelnde Ressourcen und fehlende Anerkennung zu protestieren. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Operationen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Solidaritätsbekundung für Palästina auch in Brüssel:
Für Sonntag, 7. September 2025, ist um 14 Uhr am Gare du Nord in Brüssel eine Solidaritätskundgebung für die Palästinenser geplant. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Maßnahmen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Brasilien steht vor Unabhängigkeitstag:
Zudem wird an dem Tag in Brasilien der Unabhängigkeitstag gefeiert. Mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist zu rechnen, Demonstrationen sind möglich. Diese können zu lokalen Verkehrseinschränkungen und gewaltsamen Zwischenfällen führen. Reisende sollten Demonstrationen und Proteste meiden, in der Nähe von politischen Veranstaltungen und Einrichtungen erhöhte Vorsicht walten lassen sowie Anweisungen der Behörden befolgen.
Parlamentswahlen in Norwegen:
In Norwegen finden am Montag, 8. September 2025, Parlamentswahlen statt. Mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist besonders am Wahltag zu rechnen. Bereits im Vorfeld sind Demonstrationen möglich. Diese können zu lokalen Verkehrseinschränkungen führen. Reisende sollten Demonstrationen und Proteste meiden, in der Nähe von politischen Veranstaltungen und Einrichtungen erhöhte Vorsicht walten lassen sowie Anweisungen der Behörden befolgen.
Serie von Demonstrationen in Mexiko-Stadt:
Laut lokalen Quellen planen hunderte Transportunternehmen in Mexiko-Stadt einen Demonstrationsmarsch - ebenfalls am Montag. Hauptverkehrsstraßen könnten blockiert werden. Mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist zu rechnen, lokale Verkehrseinschränkungen sind möglich. Gewaltsame Zwischenfälle können nicht ausgeschlossen werden. Reisende sollten Demonstrationen meiden und Anweisungen der Behörden befolgen.
Proteste im indischen Chennai:
Am Dienstag, 9. September 2025, ist im Chennai Collectorate im Distrikt Chennai / Bundesstaat Tamil Nadu ein Protest geplant, der von Bewohnern aus 26 Fischerdörfern in Marina, Thiruvanmiyur, Palavakkam und Uthandi organisiert wird. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich. Reisende sollten Demonstrationen grundsätzlich meiden und Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
a3m, krisenhinweise, sicherheit, streik, demonstration, demo, wahlen, protest, unabhängigkeitstag, london, warschau, mexiko-stadt, chennai, norwegen, brüssel, brasilien, spanien
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
5 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Shandrani Beachcomber: Re-Opening mit Adults-only-Bereich
Das Shandrani Beachcomber Resort &...Prima Reisen: Norwegen-Winterreisen jetzt buchbar
Mit dem Schulbeginn fällt bei...Malta: Neues Buchungssystem entlastet Blaue Lagune deutlich
Ein im Mai 2025 eingeführtes...Spanien: Neue Tourismusdirektorin in Wien
Mit 1. September 2025 hat...Bancal Hotel & Spa: Neues Eco-Hotel auf La Gomera
Mit durchdachter Architektur, grünem Energiemanagement...