| news | ferienhäuser
IATA warnt vor weiterer verlorener Sommersaison
Das Passagieraufkommen im Flugverkehr ist nach Angaben von Airline-Vertretern infolge der Corona-Pandemie nach wie vor zu niedrig.
„Mit jedem Tag schwindet die Hoffnung auf eine deutliche Erholung des internationalen Verkehrs in diesem Sommer", erklärte der Generaldirektor des internationalen Luftfahrtverbandes IATA, Willie Walsh. Besonders enttäuschend sei die Lage bei Langstreckenflügen: Laut IATA lag die Zahl der Flüge zwischen den USA und Europa im Juni um 73% niedriger als vor zwei Jahren. „Trotz einer wachsenden Zahl von Geimpften und verbesserter Testmöglichkeiten stehen wir kurz davor, eine weitere Sommersaison auf dem transatlantischen Markt zu verlieren", warnte Walsh.
USA-Verkehr: Keine Erholung in Sicht
Die US-Regierung hatte Anfang der Woche bekanntgegeben, die wegen der Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen für Reisende aus Europa und anderen Ländern vorerst nicht aufzuheben. Sie begründete dies mit der Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Die EU hatte ihre Einreisebeschränkungen für US-Bürger im Juni aufgehoben.
Walsh begrüßte die Ankündigung der britischen Regierung, bei der Einreise von vollständig Geimpften aus der EU und den USA künftig die Quarantäne-Pflicht aufzuheben. Dies sei eine positive und vernünftige Maßnahme.
Grenzüberschreitender Flugverkehr: Starker Rückgang
Insgesamt lag der weltweite Passagierflugverkehr angegeben in Passagierkilometern im Juni 60% unter dem Niveau von 2019 - eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Mai (knapp 63%). Hinter diesen Durchschnittswerten verbergen sich allerdings große Unterschiede: Während der Inlandsflugverkehr nur um knapp 23% zurückging, gab es über 80% weniger grenzüberschreitende Flugverbindungen. (APA/red)
iata, airline-verband, rückgang, rückgänge, usa, europa, einreisebestimmungen, corona, virus, europa, langstreckenverkehr, transatlantik
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit fast 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 Juni 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Interhome Group macht Nachhaltigkeit sichtbar
Um der steigenden Nachfrage gerecht...Interhome-Gäste planen Urlaub wieder weiter im Voraus
ÖsterreicherInnen schmieden ihre Urlaubspläne wieder...Nachfrage nach Elektroautos für den Urlaub steigt
Die Anzahl der Mietwagentage von...Interhome: 6.000 Ferienwohnungen & -häuser in Dänemark
Dänemarkfans können bei Interhome aus...Italien: Zahl der Ferienwohnungen soll begrenzt werden
Als Maßnahme gegen den Massentourismus,...