| news | destination
Dominikanische Republik: Preis für Touristenkarten ab 1. April inkludiert
Gäste, die per Luft- oder Seeweg die Dominikanische Republik erreichen, werden ab 1. April 2018 die 10 USD der obligatorischen Touristenkarte nicht mehr separat zahlen müssen.
Die Kosten werden im Preis für Flüge und Seefahrten inbegriffen sein. Dies kündigte der Präsident der Karibikinsel, Danilo Medina, an. Für Einreisen per Landweg sind keine Änderungen geplant. Die neue Regelung sollte ursprünglich bereits zum 1. Jänner in Kraft treten. Verfahrenstechnischer Gründe wegen gilt als Start jetzt der 1. April.Ziel der Regierung ist es, die Touristenzahlen weiter zu fördern.
„Wir begrüßen die neue Maßnahme, die unseren Gästen die Reise in die Dominikanische Republik vereinfacht“, erklärt Petra Cruz, Europa-Direktorin des Tourist Boards der Dominikanischen Republik.
Die Touristenkarte gilt für jeweils eine Person und für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen und kann nur einmal verwendet werden. Touristen, die länger als 30 Tage bleiben möchten, zahlen eine höhere Gebühr, die der Länge ihres Aufenthalts entspricht. (red)
dominikanische republik, dom rep, touristenkarte, flugticket, karibik, einreise
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
16 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und...Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das...Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...Gesetz für neues EU-Ein- und Ausreisesystem beschlossen
Der Ministerrat in Wien hat...US-Shutdown: FluglotsInnen warnen vor Sicherheitsrisiken
Die US-Fluglotsengewerkschaft schlägt angesichts des...