2009: Österreicher wollen sparen

Der Konjunkturabschwung und die prekäre Wirtschafts- und Finanzlage schlagen sich auch negativ auf das Urlaubsbudget der Österreicher nieder: 25% haben hierzulande vor, im nächsten Jahr weniger Geld für den Urlaub auszugeben.

Keinen Grund zur Freude haben auch Restaurantbesitzer: 26% der Österreicher planen, beim Restaurantbesuch finanziell kürzer zu treten, ergab zumindest eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK Austria unter 500 Österreichern. Neben Restaurantbesuchen und Urlaubsreisen wollen sich die Österreicher aber auch bei exklusiven Lebensmitteln und Getränken, bei Bekleidung und Schuhe, Drogeriewaren, Unterhaltungsmedien und Zeitungen, Tiernahrung, Arzneimittel sowie bei der Einrichtung einschränken. Insgesamt gesehen plant jeder vierte Österreicher, im neuen Jahr sein Konsumverhalten einzuschränken. Während bei den unter 29-Jährigen nur jeder Sechste in Erwägung zieht, im kommenden Jahr mehr zu sparen, ist es bei den 30- bis 40-Jährigen jeder Vierte, bei über 60-Jährigen sogar jeder Dritte. (red)


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.