| news | reisebüro
Studie: Low Cost Passagiere sind keine Billigtouristen
Low Cost Passagiere, die nach Salzburg fliegen, sind keine Billigtouristen. Sie legen Wert auf hoch qualitative Unterkünfte und Aktivitäten, kommen öfter, bleiben aber kürzer.
Das ist das Ergebnis einer Studie von Studentinnen der Salzburger Fachakademie Marketing & Management, die im Jänner an 450 Passagieren der drei meist frequentierten Billigfluglinien am Salzburg Airport Hapag Lloyd Express, Ryanair und Thomsonfly - durchgeführt wurde. 40 Prozent der Passagiere nächtigen laut Studie in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, eine Drittel gibt während des Aufenthalts zwischen 500 und 1.000 Euro (pro Person, Anm.) aus. Die Hälfte der Gäste bleibt im Winter vier bis sieben Tage im Lande. Den Studienautoren zufolge für diese Passagiere aber noch zu wenig Angebote geschnürt worden. Hier bestehe noch ein riesiges Potenzial für den Tourismus. Nur fünf Prozent der LC-Passagiere würden Pakete oder Pauschalangebote buchen. Für zukünftige Serviceleistungen sollte deshalb auch die Altersstruktur dieser Touristen berücksichtigt werden: Rund 60 Prozent sind zwischen 20 und 40 Jahre alt. Viel Potenzial gebe es noch bei "Nicht-Akademiker", die diese Billig-Airlines kaum nutzen. Denn fast jeder zweite Passagier (48 Prozent) besitzt einen Universitätsabschluss.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
8 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...LOT: Neuer Leiter-Vertriebsinnendienst auch für DACH
LOT Polish Airlines hat Udo...