M. Andryszak: Traditionelles Veranstaltergeschäft nicht zukunftsfähig
In einem Podcast erklärt TUI Deutschland-Chef Marek Andryszak seine Vorbehalte gegen das traditionelle Veranstaltergeschäft.
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
In einem Podcast erklärt TUI Deutschland-Chef Marek Andryszak seine Vorbehalte gegen das traditionelle Veranstaltergeschäft.
Der Flughafen Wien und der Fachverband der Reisebüros fordern die rasche Einführung einer APP nach dem...
Wegen der Mutationen des Corona-Virus relativiert die IATA ihre Prognose für das Jahr 2021. Die anvisierten...
Als erster Veranstalter hat Bentour Reisen im Vorjahr einen Flex-Tarif mit kostenloser Stornooption auf den Markt...
Mit einem offenen Brief an die entsprechenden Bundesministerien unterstreichen Branchenvertreter die Dringlichkeit einer klarer Perspektiven sowie...
Auch wenn die Voraussetzungen noch weit von Normalität entfernt sind, zeigt sich Norwegian Cruise Line zuversichtlich...
Das deutsche Bundeskartellamt greift die Klage der Condor gegen Lufthansa auf.
Freude und Frust liegen dicht beieinander. Viele Mitarbeiter von Reisebüros, Reiseveranstaltern und Travel Management Companies arbeiten...
Mit einem - pandemiebedingten - Jahr Verspätung soll die Expo 2020 in Dubai am 1. Oktober...
Als Folge der Pandemie schwenkt HRS von Expansion auf Konsolidierung und schließt mehrere Büros weltweit. Österreich-Geschäftsführer...
Die Bewerbungsphase um die 1.100 Studienplätze an der FHWien der WKW hat begonnen. Die Wiener Fachhochschule...
Condor legt beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen Lufthansa ein wegen angeblichen Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung. Auslöser ist...
Advertising
Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.