| news | reisebüro

Mauritius: Chikungunya unter Kontrolle

Die rigorosen Maßnahmen gegen das Chikungunya-Fieber auf Mauritius tragen erste Früchte, wie das mauritianische Gesundheitsministerium mitteilt. Die Zahl der Verdachtsfälle sei in den letzen Tagen abgeflacht.

In den letzten Wochen habe es vermehrt Fälle von Chikungunya-Fieber auf Mauritius gegeben, einer durch Mücken übertragenen fieberhaften Virusinfektion mit vorrangig Gelenkbeschwerden. Es handle sich jedoch nicht um eine Chikungunya-Epidemie, sondern um einzelne Fälle. Derzeit gebe es keinen Anlass, Reisen nach Mauritius zu verschieben. Ein konsequenter Mückenschutz (Kleidung, Insektenschutzmittel, Verhalten) beuge Ansteckung ausreichend vor.

Zusätzlich zu den normalen Maßnahmen, die Reisenden in tropische Länder empfohlen werden, wie Anti-Mücken-Sprays und Moskitonetze, setzen die mauritischen Gesundheitsbehörden auf präventive Maßnahmen, die Moskitos vernichten sollen, um die potentielle Verbreitung des Virus einzudämmen. Zu diesem Zweck werden die Lebensräume der Insekten mit biologischen Insektiziden besprüht, die Bevölkerung werde mit einer Kampagne aufgeklärt und auf mögliche eigene Maßnahmen hingewiesen, alle Verdachtsfälle unterliegen einer Meldepflicht, Einreisende aus La Reunion werden medizinisch überwacht, heißt es. Zusätzlich zu den Anstrengungen von öffentlicher Seite hätten auch private Unternehmen Maßnahmen ergriffen: Hotels sprühen mehrmals wöchentlich ihre Anlagen mit biologischen Insektiziden oder räuchern Räume aus. Potenzielle Brutstätten für Moskitos wie Zuckerplantagen werden ebenfalls besprüht. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.