| news | destination
Neuseeland verdreifacht Einreisegebühr für TouristInnen
Die Regierung des Pazifikstaats hat angekündigt, die Touristengebühr ab 1. Oktober von bisher 35 NZD (20 EUR) auf 100 NZD (56 EUR) zu erhöhen.
Eine Reise nach Neuseeland wird für viele TouristInnen teurer: denn ab Oktober kostet die "International Visitor Conservation and Tourism Levy" (IVL) für UrlauberInnen aus fast allen Ländern der Welt 100 Neuseeländische Dollar. Das sind rund 56 EUR. Der Betrag wird bei der Beantragung der elektronischen Einreisegenehmigung NZeTA im Vorfeld online bezahlt. Ein Visum benötigen österreichische, deutsche und Schweizer Staatsbürger nicht, wenn sie sich maximal drei Monate in dem Land aufhalten wollen. Wer länger bleiben möchte, muss mit einem Besuchervisum einreisen. Auch hierfür werden die Kosten ab kommendem Monat deutlich erhöht.
Kritik: "Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit"
"Der internationale Tourismus spielt eine enorm wichtige Rolle für die neuseeländische Wirtschaft", sagte Tourismusminister Matt Doocey. Er bringe aber auch hohe Kosten für die lokalen Gemeinden mit sich, "darunter zusätzlichen Druck auf die regionale Infrastruktur und höhere Instandhaltungs- und Wartungskosten in unseren Naturschutzgebieten". Er sei zuversichtlich, dass sein Land auch in Zukunft von vielen Menschen auf der ganzen Welt als attraktives Reiseziel angesehen werde.
Kritiker bezweifeln dies. Der Tourismusverband TIA warnte, dass Neuseeland ohnehin seit dem Ende der Corona-Pandemie Probleme habe, den Tourismus wieder anzukurbeln und dem Rest der Welt hinterherhinke. "Das wird unsere globale Wettbewerbsfähigkeit nun weiter beeinträchtigen", sagte Geschäftsführerin Rebecca Ingram. Die höhere Gebühr werde voraussichtlich dazu führen, dass pro Jahr Zehntausende UrlauberInnen weniger kämen. (APA / red)
neuseeland, einreise, einreisegebühr, touristengebühr, gebühr, teuerung
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45 
 Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
- 
    Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor 
 Von Dezember 2025 bis März...
- 
    TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko 
 Ein neues Projekt der TUI...
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...

