| news | karriere » flug
AUA: Neue Mechatronik-Lehrlinge starten ins Berufsleben
Austrian Airlines begrüßt 21 Mechatronik-Lehrlinge im Unternehmen, die mit Anfang September beim österreichischen Home Carrier starteten.
COO Francesco Sciortino hieß die jungen MitarbeiterInnen gestern persönlich in der Austrian Technik willkommen und überreichte ihnen ihre Lehrverträge. „Die Ausbildung und Förderung von jungen Menschen hat bei Austrian eine lange Tradition und liegt uns am Herzen. Mit unseren Lehrlingen holen wir junge Talente und Innovationskraft in unser Unternehmen“, so Sciortino.
21 Lehrlinge beginnen bei Austrian Airlines
Austrian Airlines fördert bereits seit über 25 Jahren junge Fachkräfte. Dabei habe sich die Zahl der Lehrstellen im Vergleich zum Vorjahr heuer sogar verdoppelt. Neben der Ausbildung werden den Karrierestartern dabei auch zahlreiche Benefits wie unter anderem ein eigenes unternehmensinternes Förderungsprogramm „Lehre 2.0.“ mit spannenden Events oder vergünstigte Flugtickets geboten.
In diesem Jahr sind unter den neuen Lehrlingen auch insgesamt fünf Frauen. Eine von ihnen ist Andrea Aschauer aus dem Bezirk Mödling, die zum Start der Ausbildung bei Austrian Airlines sagt: „Technik hat mich immer interessiert. Ich habe mich für Austrian Airlines entschieden, weil das keine alltägliche Lehre ist - nicht jeder hat die Chance an einem Flugzeug zu schrauben.“
Gemeinsam mit den anderen Lehrlingen absolviert Andrea Aschauer die 3,5-jährige Ausbildung im Bereich „Mechatronik-Fertigungstechnik“ in der unternehmenseigenen Lehrwerkstätte. Dabei packen die Lehrlinge mit an und absolvieren neben einer Theorieausbildung auch ein „Training on the Job“ in den Fachwerkstätten und in der Flugzeugwartung, stellen mechatronische Bauteile her und sammeln Kenntnisse in der Metallverarbeitung. (red)
aua, austrian airlines, lehrlinge, berufsleben, lehrlingsausbildung, ausbildung, karriere, mechatroniker, francesco sciortino
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

