| news | destination
Die Kettenbrücke in Budapest ist wieder zugänglich
Das historische Bauwerk wurde die letzten Jahre einer umfassenden Renovierung unterzogen und erstrahlt nun in neuem Glanz.
Die steinernen Löwen, welche die Kettenbrücke bewachen und nicht nur eine beliebte Attraktion sondern auch ein wichtiges Symbol für die ungarische Hauptstadt sind, sind zwar schon seit Ende letzten Jahres an ihren alten Platz zurückgekehrt, die Brücke selbst, welche die beiden Stadtteile Buda und Pest verbindet, wurde aber erst kürzlich wieder eröffnet. Eine neue Regelung schränkt zukünftig den Verkehr ein: Nur noch Fußgänger, Radfahrer, öffentliche Verkehrsmittel und Taxis dürfen die Kettenbrücke benützen, für den normalen Autoverkehr bleibt das architektonische Meisterwerk weiterhin geschlossen. (red)
visit hungary, ungarn, kettenbrücke, brücke, wiedereröffnnung, restaurierung, renovierung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Deutschland: Urlaubs- statt Geschäftsreisen
Die Menschen in Deutschland waren...Starkes Pazifik-Erdbeben löst Tsunami aus
Ein schweres Erdbeben der Stärke...Toronto – Stadt mit vielen Facetten
Internationale Küche, kreative Szeneviertel, exklusive...Frankreich: Erste UNESCO-Weltkulturerbestätte in der Bretagne
Die Steinreihen von Carnac und...Sanierungen: Verzögerungen im italienischen Bahnnetz
Wegen zahlreicher Bauarbeiten auf dem...